Please enable JavaScript to view this site.

Administrationshandbuch

Navigation: Tech Doc > Änderungen und Hinweise

Änderungsübersicht

Scroll Zurück Oben Weiter Mehr

Alle Änderungen und neuen Features von JobRouter sind hier nach Version sortiert aufgelistet.

Änderungen in Version 2022.1

JRSETTINGS Tabelle

Der Primary Key wurde um die Spalte setting_type erweitert, somit darf diese Spalte auch nicht mehr NULL bzw. leer sein.

Änderungen in Version 5.2

cache-Verzeichnis

Das cache-Verzeichnis ist nun nicht mehr über die Konfiguration in den Admin Tools einstellbar. Stattdessen besteht die Möglichkeit, über einen neuen Parameter in der config.php ein abweichendes Cache-Verzeichnis anzugeben. Ebenfalls wurde der Eintrag cache_path aus der Tabelle JRSETTINGS entfernt.

Logging pro Vorgang

Log-Ausgaben von laufenden Vorgängen (wie z. B. Schritt- und Prozesstabellenaktionen) werden nun in jeweils einer Datei pro Vorgang aufgezeichnet. Das Logging in einzelnen Dateien nach Objekttyp (Art des Logging bis Version 5.2) kann in der Konfigurationsdatei wieder aktiviert werden.

Änderungen in Version 5.1

Aktionen nach Senden des Schrittes

Es besteht die Möglichkeit, die Aktionen nach dem erfolgreichen Senden eines Schrittes anhand eines neuen URL-Parameters jr_after_send festzulegen.

Umstellung der Verschlüsselung

Die Verschlüsselung wurde umgestellt, so dass nun zufällige Schlüssel zur Verschlüsselung der Daten verwendet werden können.

Um sicherzustellen dass das Update korrekt durchgeführt wird, muss die Hauptinstanz einer JobRouter Installation zuerst gepatched werden. Die Unterinstanzen können nach erfolgreichem Patch der Hauptinstanz in beliebiger Reihenfolge gepatched werden.

RabbitMQ - Kommunikation per SSL

Ab JobRouter 5.1.3 ist eine sichere Kommunikation zwischen PHP und RabbitMQ per SSL möglich. Hierfür ist zusätzlich eine entsprechende Version von JobRunner notwendig.

Änderungen in Version 5.0

Konfigurationsdatei mit neuer Struktur (config.php)

Um eine flexiblere Konfiguration zu ermöglichen, unterstützt die Konfigurationsdatei eine neue Struktur. Die Einstellungen werden als Array statt als Konstanten definiert. Beim Setup von neuen JobRouter-Systemen wird die neue Struktur verwendet. Bestehende Installationen werden beim Update nicht verändert.

Eigene PHP- und JavaScript-Templates definieren

Es besteht die Möglichkeit, eigene Templates für häufig verwendete Code-Schnipsel zu hinterlegen.

Änderungen in Version 4.3

Direktes Senden der .NET Systemaktivitäten.

Ein neuer Artikel mit Empfehlungen zum direkten Senden der .NET Systemaktivitäten wurde hinzugefügt.

Änderungen in Version 4.2

Direktes Bearbeiten von Datensätzen in JobData

Nach dem Aufruf der Seite zum Bearbeiten von Datensätzen besteht die Möglichkeit, einen Datensatz direkt anzusprechen und den dazugehörigen Bearbeitungsdialog zu öffnen.

Absicherung der JobRouter-Installation

Ein neues Kapitel mit Empfehlungen zur Absicherung der JobRouter-Installation wurde hinzugefügt.

Unterstützten PHP-Versionen

Eine Übersicht über die von den einzelnen JobRouter-Releases unterstützten PHP-Versionen wurde hinzugefügt.

Änderungen in Version 4.1

Das Kapitel JobData wurde hinzugefügt.

Änderungen in Version 4.0

Das Kapitel Sprachkonstanten in Sprachdateien überlagern wurde hinzugefügt.

Änderungen in Version 3.9

Das Kapitel JobServer-Module wurde hinzugefügt.

Änderungen in Version 3.8

Die Kapitel Logging und Debugging wurde hinzugefügt.

Das Kapitel DocuWare wurde hinzugefügt.

Änderungen in Version 3.7

Das Kapitel Instanziierung wurde grundlegend überarbeitet.

Änderungen in Version 3.6

Die Gliederung der Tech Doc wurde grundlegend überarbeitet.

Das Kapitel Erzeugung der URL für die Integration von Ergebnislisten wurde hinzugefügt.

Änderungen in Version 3.5

Die Tech Doc wurde auf Basis der Version 3.5 neu erstellt.