Auf dieser Registerkarte können Sie die Eingabeparameter definieren.
Eigenschaft |
Erklärung |
---|---|
Email-Betreff |
Betreff der E-Mail, die von eSignAnyWhere an externe Empfänger gesendet wird. Ist der Betreff nicht angegeben, wird ein Standard-Betreff verwendet. |
Email-Text |
Text der E-Mail, die von eSignAnyWhere an externe Empfänger gesendet wird. Ist der Text nicht angegeben, wird ein Standard-Text verwendet. |
Eigenschaft |
Erklärung |
---|---|
Betreff des Envelopes |
Betreff des Envelopes, der in der Benachrichtigungsemail von eSignAnyWhere angezeigt wird |
Gültigkeitsdauer (Tage) |
Gültigkeitsdauer des Signaturauftrages in Tagen, nach Ablauf kann das Dokument nicht mehr unterschrieben werden, bis es von einem Administrator oder über den Prozess reaktiviert wird. Das Maximum sind 28 Tage, ein Dokument kann nicht unbeschränkt gültig sein. Wird der Wert nicht übergeben, wird er automatisch auf 28 Tage gesetzt. |
Dokument |
Das zu unterzeichnende Dokument. Dieses muss im *.docx-Format vorliegen und die in der Vorlage vorhandenen Unterschriftenfelder aufweisen. Hierdurch ist es zum Beispiel möglich, die gleiche Vorlage auch für das Modul JobPDF zu verwenden und über dieses vorher mit vorgangsspezifischen Daten zu füllen und erst danach zum Signieren zu senden.
Ist kein Dokument angehängt, wird die ausgewählte Blanko-Vorlage zum Unterschreiben verwendet. |
Zusätzliches Dokument |
Zusätzliches Dokument, welches an die Wordvorlage angehängt und mit dieser zusammen zum Signieren gesendet wird. Das Dokument muss im PDF-Format vorliegen. Hierdurch ist es z.B. möglich ein PDF-Dokument, welches von einer Drittapplikation erzeugt wird, mit einem Signaturblatt (dem *.docx-Dokument) zu versehen und als ein einzelnes Dokument zu signieren. |
Zusätzliches Dokument vorne anfügen |
Bei Verwendung eines zusätzlichen PDF-Dokumentes kann entschieden werden, ob dieses beim Zusammenfügen mit dem Vorlagedokument vor oder hinter die Vorlage geklammert wird. |
Absender-Name |
Der angezeigte Name des Absenders der E-Mail, die über eSignAnyWhere versendet wird. |
Signatur-Breite |
Breite des Signaturfeldes in Pixel. Minimum und Standard (wenn nicht anders angegeben) sind 150 px |
Signatur-Höhe |
Höhe des Signaturfeldes in Pixel. Minimum und Standard (wenn nicht anders angegeben) sind 75 px |
Dokument Speichern erlauben |
Bei aktivierter Option kann der Anwender schon während des Signiervorgangs, direkt bei eSignAnyWhere das Dokument herunterladen. Dabei kann er zwischen dem original Dokument und dem fertigen, unterschriebenen PDF-Dokument wählen. |
Für jedes erkannte Unterschriftenfeld in der Word-Vorlage wird eine Sektion zur Konfiguration der Unterschrift angezeigt. Dabei wird die ID der Unterschrift (z.B. JobSign_signer1) aus dem Platzhalter für das Unterschriftenfeld extrahiert im Titel der Konfigurationssektion angezeigt.
Bitte beachten Sie: Bei aktivierter Option Automatische Signatur (E-Siegel), werden alle weiteren Optionen bis aus Siegel-Kennung, Signierreihenfolge und Sprache ausgeblendet.
Eingabeparameter
Eigenschaft |
Erklärung |
---|---|
Automatische Signatur (E-Siegel) |
Flag, ob die E-Siegel Funktionalität verwendet werden soll (1, angehakt), oder nicht (0, nicht angehakt) |
Siegel-Kennung |
Kennung für den Siegel Handlungsbevollmächtigten, um das Siegel identifizieren zu können. |
Reihenfolge, in der die Unterschrift zu leisten ist. Wird als Zahl von 1 bis x angegeben, Nummer 1 unterschreibt als erstes, Nummer 2 als zweites usw. Es ist auch möglich mehrere Unterschriften gleichzeitig zu leisten, indem für diese Felder die gleiche Nummer angegeben wird. |
|
Sprache |
Sprache, in der die eSignAnyWhere-Integration und die Benachrichtigungsemail dargestellt wird. Die Sprache muss im ISO-Format (en, de, fr, ru, usw.) angegeben werden. Wird nichts angegeben, wird für interne Empfänger die Sprache des Benutzers verwendet und für externe Empfänger die Sprache des JobRouter-Systems. |
Bitte beachten Sie: Damit Sie die Automatische Signatur (E-Siegel) Option nutzen können, benötigen Sie eine gültige Siegel-Kennung (Sealing Identifier).