Please enable JavaScript to view this site.

Prozess Designer

Die allgemeinen Eigenschaften eines vorhandenen Prozesses editieren Sie, indem Sie auf den Namen des Prozesses klicken. Sie sehen den Dialog in der Abbildung. Wenn Sie alle Einstellungen vorgenommen haben, klicken Sie auf Sichern. Sie gelangen automatisch zurück zur Prozess-Übersicht.

Prozesseigenschaften bearbeiten

Prozesseigenschaften bearbeiten

Sie können folgende Einstellungen vornehmen.

Prozesseigenschaften

Erklärung

Prozessname

Den Namen haben Sie beim Anlegen des Prozesses vergeben.

Bitte beachten Sie: Der Name kann nicht mehr geändert werden.

Bezeichnung

Legen Sie die Beschreibung fest (z. B. Rechnungseingang). Diese Beschreibung wird dem Benutzer später angezeigt.

Version

Die Version wird automatisch vergeben. Sie können diese nicht manuell eintragen. Näheres zur Versionierung im JobRouter lesen Sie im JobRouter Benutzerhandbuch.

Tabellenname

Den Tabellennamen haben Sie beim Anlegen des Prozesses vergeben.

Bitte beachten Sie:  Den Tabellennamen können Sie nicht mehr ändern.

Betreff

Der Betreff dient dem Benutzer später als Kurzübersicht über den Inhalt des Vorgangs. Sie können einen beliebigen Text schreiben. Diesen können Sie mit Werten aus der Prozesstabelle (s. Kapitel Prozesstabelle einrichten) ergänzen. Schreiben Sie die entsprechenden Datenbankfelder, in runde Klammern eingeschlossen, in die Betreffzeile. Achten Sie auf Groß- und Kleinschreibung. Sie erreichen die bereits angelegten Prozess- und Systemfelder auch über das folgende Symbol icon-lupe.

Benutzerdefinierte Vorgangsfelder 1 und 2:

Die benutzerdefinierten Vorgangsfelder dienen dem Benutzer später als Hinweis über Inhalte des Vorgangs. Sie können einen beliebigen Text schreiben. Diesen können Sie mit Werten aus der Prozesstabelle (s. Kapitel Prozesstabelle einrichten) ergänzen. Schreiben Sie die entsprechenden Datenbankfelder, in runde Klammern eingeschlossen, in das Eingabefeld. Achten Sie auf Groß- und Kleinschreibung. Sie erreichen die bereits angelegten Prozess- und Systemfelder auch über das folgende Symbol icon-lupe.

Aktiv

Setzen Sie den Haken, geben Sie Ihren Prozess frei. Sie haben drei Möglichkeiten die Vorgänge Ihres Prozesses durchzunummerieren.

Vorgangsnummer weiter zählen: Die Nummer wird fortlaufend weiter gezählt.

Vorgang mit 1 starten: Der Vorgang erhält unabhängig von den bereits vergebenen Nummern die Zahl 1.

Vorgangsnummer manuell vergeben: Wählen Sie eine beliebige Vorgangsnummer.

Möchten Sie an Ihrem Prozess noch Änderungen vornehmen, lassen Sie den Haken weg. Ihr Prozess ist inaktiv.

Wartungsmodus

Ist der Wartungsmodus aktiv, können nur Benutzer mit dem Recht Prozesse verwalten oder Prozessverantwortliche mit dem Recht Prozesse bearbeiten Schritte für diesen Prozess öffnen und senden. Alle anderen Benutzer erhalten eine Meldung, dass sich der Prozess im Wartungsmodus befindet.

Die Dienstmodule JobImport und JobTimer sind für Prozesse im Wartungsmodus ebenfalls deaktiviert.

Schreibgeschützt

Bei aktivem Kontrollhaken können Sie den Prozess nicht löschen. Der Designer lässt sich ebenfalls nicht aufrufen. Diese Funktion verhindert, dass Prozesse aus Versehen verändert oder gelöscht werden.

Mehrsprachigkeit

Wenn Sie Ihren Prozess in mehreren Sprachen veröffentlichen wollen, können Sie hier die Mehrsprachigkeit zulassen.

Kategorie

Sind Kategorien angelegt, können Sie diese Ihrem Prozess zu ordnen. Kategorien haben eine Sortierfunktion. Sie dienen der besseren Übersicht in der Prozessverwaltung. Näheres dazu lesen Sie im JobRouter Adminhandbuch.

Dokumentation

Klicken Sie auf den Reiter Dokumentation. Hier können Sie Ihren Prozess ausführlich dokumentieren.