Beim Erstellen eines Dialoges kann es sinnvoll sein, dass einzelne Elemente abhängig von einer Checkbox ein- oder ausgeblendet werden. Im folgenden Beispiel gehen wir davon aus, dass eine Checkbox mit dem Namen freigabeCheckbox existiert. Wenn diese markiert ist, soll eine Textarea freigabeKommentar angezeigt werden. Wenn die Checkbox nicht markiert ist, soll sie ausgeblendet werden.
Erstellen Sie dazu die folgende JavaScript-Funktion:
function freigabeAnzeigen() {
if (jr_get_value("freigabeCheckbox") == 1) {
jr_show("freigabeKommentar");
} else {
jr_hide("freigabeKommentar");
}
}
Hinterlegen Sie nun den Aufruf dieser Funktion in den Eigenschaften der Checkbox beim OnClick-Event. Geben Sie dort die Funktion wie folgt an: freigabeAnzeigen();
Dies bewirkt, dass immer beim Setzen des Kontrollhakens auf der Checkbox oder beim Entfernen dieses Kontrollhakens die Funktion freigabeAnzeigen ausgeführt wird.
Zusätzlich sollten Sie diese Funktion auch beim OnLoad-Event des Dialoges hinterlegen. Dadurch erreichen Sie, dass beim Laden des Dialoges überprüft wird, ob der Kontrollhaken bei der Checkbox gesetzt ist und das Element sofort ein- oder ausgeblendet wird.