Das Modul JobArchive Link SAP implementiert die SAP Content Server HTTP 4.5. Es bietet die Möglichkeit, Dokumente aus einem SAP-System in JobRouter abzulegen und zu aktualisieren. Dabei agiert das JobRouter-System als Content-Server. In dem System können mehrere Content-Repositories verwaltet werden. Jedes Content-Repository ist mit einem JobRouter-Archiv verbunden, in dem die Dokumente abgelegt werden. Das Archiv kann auch unabhängig vom Repository genutzt werden.
Für die sichere Datenübertragung zwischen dem SAP- und dem JobRouter-System wird ein Public-/Private-Key-Verfahren eingesetzt. Die Schlüssel sind SAP-System-spezifisch. Der öffentliche Schlüssel wird aus dem SAP-System anhand der Funktion "Zertifikat senden" in das JobRouter-System übertragen.
Zur Validierung der Schlüssel wird die OpenSSL-Bibliothek eingesetzt. Diese muss zusätzlich zu JobRouter manuell auf Ihrem System installiert werden.
Bitte beachten Sie: Für das Modul ist zusätzlich zu der JobArchive-Lizenz eine JobArchive Link SAP-Lizenz notwendig.
Die aktuell unterstützte Schnittstellen-Version ist 0046. Diese erweitert den SAP Content Server HTTP 4.5 um zusätzliche Caching-Mechanismen, die für den Einsatz mit JobRouter nicht von Relevanz sind.
Hinweis: Momentan sind die Administrationsfunktionen serverInfo und putCert, sowie die Funktionen info, get, docGet, create, delete und update(PUT) der Schnittstelle realisiert. Drucklisten, DART-Dateien und REORG-Dateien (SARA) werden nicht unterstützt.
Die Dokumentation zur SAP Content Server HTTP 4.5 Schnittstelle kann unter folgendem Link abgerufen werden:
https://help.sap.com/viewer/3ad3ba0715c5422eae08578d4c40328d/202110.000/de-DE/4d0551f0eaa85c4be10000000a42189e.html