Für die Volltextsuche in JobArchive kann Elasticsearch verwendet werden. Informationen zur Installation und Konfiguration von Elasticsearch auf unterschiedlichen Betriebsysteme finden Sie hier. Beachten Sie bitte die Anmerkungen zu Systemkonfiguration und die Empfehlungen für den produktiven Betrieb. Der aktuellste Installationspaket ist hier verfügbar.
Empfohlene Systemvoraussetzungen (für ein Archiv mit 1 Million Dokumenten):
•CPU: 3x2 Intel Cores mit Hyper Threading
•RAM: 16 GB
•Storage: 500 GB SSD
Die tatsächlich benötigten Ressourcen können je nach Größe des Archives und der Anzahl der Zugriffe abweichen.
Installation
Laden Sie zunächst das Installationspaket herunter und entpacken Sie dieses im gewünschten Verzeichnis. Nehmen Sie anschließend folgende Konfigurationen in config\elasticsearch.yml vor:
node.name: ein-beliebiger-name
path.data: path\to\elastic-data
path.logs: path\to\elastic-log
network.host: IP-Adresse des Elasticsearch Servers
cluster.initial_master_nodes: ["ein-beliebiger-name"] //Der gleiche Name der für node.name gesetzt wurde
Führen Sie nun die Datei bin\elasticsearch.bat aus und warten Sie einen Augenblick bis die Konsole keine Ausgaben mehr produziert. Setzen Sie nun folgenden Request ab:
curl -X PUT [Elasticsearch URL]:9200/_template/default -H 'Content-Type: application/json' -d '{"index_patterns": ["*"],"settings": {"number_of_shards": "1","number_of_replicas": "0"}}'
Fahren Sie Elasticsearch wieder herunter (mit Strg+C) und fügen Sie weitere Konfigurationen in config\elasticsearch.yml hinzu:
xpack.security.enabled: true
xpack.security.authc.api_key.enabled: true
xpack.security.transport.ssl.enabled: true
Führen Sie nun wieder bin\elasticsearch.bat aus und starten Sie die Vergabe der Passwörter für die Standardbenutzer von Elasticsearch mit bin\elasticsearch-setup-passwords.bat [auto/interactive]. Mit auto werden automatisch Passwörter für die Standardbenutzer angelegt, mit interactive können diese manuell gesetzt werden.
Bitte beachten Sie: Das Skript zur Passworterstellung kann nur einmal ausgeführt werden. Sie sollten also die erzeugten Passwörter aus der Konsole kopieren und sicher aufbewahren.
Sie können nun Elasticsearch ein letztes Mal herunterfahren. Abschließend führen Sie bin\elasticsearch-service.bat install aus, um den Dienst für Elasticsearch zu installieren. Diesen können Sie dann unter Dienste starten. Wir empfehlen zusätzlich, den Starttyp auf Automatisch zu setzen.
Der Standardbenutzer elastic kann nun verwendet werden, um Elasticsearch in JobRouter zu konfigurieren. Genauere Informationen finden Sie im Administratorhandbuch.
Falls Sie bereits Elasticsearch verwenden und eigene Benutzer angelegt haben, benötigt der Benutzer, mit dem der API Key erstellt wird, folgende Rechte:
•Cluster-bezogen: manage_api_key, monitor
•Index-bezogen (minimale Auswahl, eventuell weitere notwendig): create, create_index, delete_index, manage, read, write