Die Installation unter Linux unterscheidet sich stark von den bisher beschriebenen Installationsvarianten unter Windows. Üblicherweise kommt ein Linux-Server ohne grafische Oberfläche aus und wird per Konsole über die sogenannte Secure Shell (SSH) administriert.
Wir empfehlen den Webserver in eine bestehende Domäne aufzunehmen, z. B. Active Directory oder OpenLDAP. Für den Zugriff der Webanwendung auf die Freigabe empfehlen wir die Verwendung von Kerberos in Verbindung mit Winbind.
Um die JobRouter-Webanwendung zu installieren, muss ein Server (Ubuntu Linux 18.04 LTS (64 Bit) oder Debian Linux 10 (64 Bit)) vorinstalliert sein.