Für die Anzeige einer Übersicht können Sie beliebig viele Ergebnisspalten definieren und mit den Inhalten der Datenbankfelder füllen. Sie legen fest, welche Spalten der Tabelle bzw. des Ergebnisses der SQL-Abfrage angezeigt werden. Des Weiteren können Sie z. B. bestimmen, wie breit eine Spalte in der Anzeige sein soll, in welcher Farbe der Eintrag erscheint oder welches Bildsymbol verwendet wird.
Klicken Sie in der Übersicht bearbeiten Maske auf den Reiter Ergebnisspalten. Sie sehen die folgende Tabelle.
Ergebnisspalten definieren
Unter Bezeichnung legen Sie die Namen der einzelnen Spalten in der Übersicht fest. Die Übersetzung der Bezeichnung kann über das Editieren-Symbol im Feld gepflegt werden (nur mit dem lizenzierten Modul JobMultilingual). Mit Typ definieren Sie den Feldtyp für Ihre Spalten. Im DB-Feld bestimmen Sie, welches Datenbankfeld die Inhalte für die Spalte liefert. Bei der Breite legen Sie in Pixeln fest, wie breit eine Spalte dargestellt werden soll.
Klicken Sie auf das Symbol in der vorletzten Spalte der Tabelle, können Sie abhängig vom Typ weitere Einstellungen für die Spalte vornehmen. Diese Einstellungen sind in den folgenden Kapiteln beschrieben.
Beispiel einer Übersicht:
Übersicht: Beispiel Rechnungsbuch