Die Import-Verbindungen dienen dazu, neue Vorgänge aus anderen Datenbanken zu importieren und automatisch zu starten. Sie können beliebig viele Import-Verbindungen für unterschiedliche Datenbanksysteme anlegen.
In den externen Datenbanken müssen Sie jeweils eine Import-Tabelle mit dem Namen JRJOBIMPORT einrichten. In diese Tabelle tragen Sie die Import-Aufträge mit den entsprechenden Vorgangsparametern ein. Wie eine solche Tabelle aussieht, lesen Sie im JobRouter Tech Doc. Die JobRouter-Datenbank verfügt standardmäßig über die Tabelle JRJOBIMPORT.
Der Dienst JobServer verarbeitet die Import-Verbindungen sowie die jeweils vorliegenden Import-Aufträge sequentiell. Für jede Tabellenzeile wird ein neuer Vorgang des entsprechenden Prozesses gestartet.
Die derzeit unterstützten Systeme sind Microsoft SQL Server, MySQL bzw. MariaDB und Oracle. Über die ODBC-Schnittstelle können Sie auf fast alle anderen Datenbanken und -quellen zugreifen, wenn diese über ODBC-Treiber ansprechbar sind.