Please enable JavaScript to view this site.

Administrationshandbuch

Verwaltung der SAP Zugangsdaten

Die konfigurierten Webservices werden in der Registerkarte SAP Webservice Logins in den Benutzer-Einstellungen aufgelistet. Hier kann der Benutzer seine SAP Zugangsdaten eintragen. Diese können seit Version 4.3.5 im Prozess bei dem Verbindungsaufbau zum Webservice verwendet werden (anstatt des im Webservice-Konfiguration hinterlegten Kommunikationsbenutzers).

Bitte beachten Sie: Für die Verbindungsaufbau zum Webservice benötigt der Benutzer entsprechende Rechte im SAP-System.

jobsapbapi_userwebservicesettings

Der SAP-Benutzername kann im Dialogelement JobLink for SAP mit manchen Bausteinen auch als Eingabeparameter verwendet werden. Im Beispiel des JobLink for SAP-Bausteins FI-Rechnung vorerfassen wird beim Ausführen anhand des JobRouter-Benutzernamens (als Parameter USERNAME) der SAP-Benutzername ermittelt und als Wert für den Parameter USERNAME an die BAPI übergeben. Alternativ kann der SAP-Benutzername im Parameter SAP_USERNAME eingetragen werden. Dann wird dieser Wert als Parameter USERNAME an die BAPI übergeben.

SAPZugangsdatenSAPEinzelfelder

Hinweis: In der JobLink for SAP-Systemaktivität kann die Variable jr_username nicht aufgelöst werden. Es besteht die Möglichkeit, den JobRouter-Benutzernamen in einem vorherigen Prozessschritt in einem Prozesstabellenfeld zu speichern und für die Ermittlung des SAP-Benutzernamens zu verwenden.

Ein SAP-Benutzername kann auch direkt angegeben werden.