Please enable JavaScript to view this site.

Administrationshandbuch

Navigation: Tech Doc > Nutzung von Instanzen

Beschreibung und Funktionsweise

Scroll Zurück Oben Weiter Mehr

JobRouter bietet die Möglichkeit mit einer Installation mehrere Instanzen zu betreiben. D.h. mit nur einer Installation der JobRouter-Webanwendung sowie den JobRouter-Diensten können mehrere JobRouter-Instanzen betrieben werden, ohne dass für jede neue Instanz eine weitere Installation notwendig ist. Instanzen bieten die Möglichkeit Prozess- und Organisationsdaten einzelner Mandanten so zu verwalten, dass andere Mandanten nicht darauf zugreifen können.

Technisch wird dies dadurch gelöst, dass jeder Instanz eine eigene Datenbank zugewiesen wird, in der die Prozess- und Organisationsdaten vorgehalten werden. Auch die JobRouter-Verzeichnisse, in denen Instanz spezifische Daten wie z.B. Prozessanhänge, gespeichert werden, können ausgelagert werden, so dass nur Dateien einer Instanz in einem Verzeichnis gespeichert werden.

Bei der Instanziierung gibt es immer eine Hauptinstanz und beliebig viele Subinstanzen. Die Hauptinstanz entspricht dem initial aufgesetzten System. Die Subinstanzen werden zusätzlich in der Hauptinstanz gepflegt. Für jede Instanz wird eine eindeutige Instanz-Nummer vergeben.

Die einzelnen Subinstanzen lassen sich gezielt durch einen zusätzlichen GET-Parameter in der URL aufrufen:

http://server/JobRouter/index.php?jr_instance_id=instanznummer

Alternativ besteht die Möglichkeit, auf der Loginseite von JobRouter eine Feld zur Eingabe der Instanz-Nummer anzeigen zu lassen. Damit dieses Eingabefeld auf der Loginseite angezeigt wird, müssen Sie in der Datei config.php die Konstante CONST_SHOW_INSTANCES einfügen und auf den Wert true setzen.

JOBROU~1_img12

Anhand der Instanz-Nummer werden beim Login die Verbindung zur entsprechenden Instanz-Datenbank hergestellt, die Benutzeranmeldung durchgeführt und alle weiteren Prozessdaten aus den entsprechenden Instanz-Verzeichnissen gelesen. Gibt man keine Instanz-Nummer ein, wird man automatisch in der Hauptinstanz angemeldet, die zur Verwaltung der anderen Instanzen dient.

Auch die JobRouter-Dienste können für die Instanziierung konfiguriert werden. Dabei ist es möglich zu bestimmen, ob die einzelnen Instanzen parallel oder sequentiell bearbeitet werden. Auch eine Kombination ist möglich, so dass z.B. einige Instanzen in einer Gruppe zusammengefasst werden, innerhalb der die Abarbeitung sequentiell erfolgt, andere Instanzen aber parallel in einem anderen Thread bearbeitet werden. Auf diese Weise kann die Last der einzelnen Instanzen optimal verteilt und die verfügbaren Systemressourcen besser ausgenutzt werden.

Achtung: Bitte beachten Sie, dass Sie für die Berechtigung zur Nutzung der Instanziierung eine entsprechende JobRouter-Lizenz benötigen.

Wenn Sie das Instanz-Management in JobRouter lizenziert haben, finden Sie in den Admin Tools, unter Konfiguration einen neuen Bereich Instanz-Management.