Für gezielte Problemanalysen benötigen Sie unter Umständen auch Zugriff auf Meldungen mit geringerer Wichtigkeit. Insbesondere bei der Suche nach Ursachen für Performanceprobleme oder anderweitig nicht erklärbares Verhalten ist daher vorübergehend eine abweichende Konfiguration des Log-Levels sinnvoll und notwendig.
Um die minimale Wichtigkeit der zu protokollierenden Meldungen zu definieren, müssen Sie in der Datei config.php die Konstante CONST_LOG_LEVEL_FILE einfügen und auf den entsprechenden Wert setzen.
Mögliche Werte:
•FATAL: Kritischer Fehler (Programmabbruch)
•ERROR: Fehler (Ausnahme wurde abgefangen, Bearbeitung wurde alternativ fortgesetzt)
•WARNING: Auftreten einer unerwarteten Situation (Standardwert)
•NOTICE: Normales aber wichtiges Erreignis
•INFO: Allgemeine Informationen (Programmablauf)
•DEBUG: Detailinformationen (Auffinden von Fehlern)
Definieren Sie als Log-Level beispielsweise den Wert INFO, werden Meldungen der Wichtigkeiten von INFO bis FATAL protokolliert.
Achtung: Bitte beachten Sie, dass durch Herabsetzen der minimalen Wichtigkeit der zu protokollierenden Meldungen innerhalb kurzer Zeit bereits beträchtliche Datenmengen (unter Umständen mehrere 100 MB pro Stunde) in die Logdateien geschrieben werden können. Stellen Sie daher sicher, dass der Datenträger, auf dem sich das Output-Verzeichnis befindet, über ausreichend freien Speicherplatz verfügt und entfernen Sie nach Aufzeichnung der benötigten Meldungen die Konstante CONST_LOG_LEVEL_FILE wieder aus der Datei config.php bzw. setzen Sie deren Wert auf den Standardwert WARNING zurück.
Durch Setzen der Konstante CONST_LOGGING_DISABLED mit dem Wert true ist es auch möglich, das Logging zu deaktivieren.
Log-Ausgaben von laufenden Vorgängen (wie z. B. Schritt- und Prozesstabellenaktionen) werden in jeweils einer Datei pro Vorgang aufgezeichnet (<prozessname>_<processid>_<datum>.log). So lassen sich vorgangsbezogene Aktionen leichter nachvollziehen. Möchten Sie stattdessen die Log-Ausgaben in nach Objekttyp getrennten Dateien aufzeichnen (z. B. step, incident), können Sie das vorgangsbezogene Logging mit folgendem Eintrag in der Konfigurationsdatei deaktivieren:
<?php
// weitere Konstanten ...
return [
'db' => [
// Daten zur Datenbankverbindung
],
// separates Logging deaktivieren
'log' => [
'separateLogPerProcessInstance' => false,
],
];