Die JobRouter App gibt Ihnen jederzeit die Möglichkeit sowohl auf den Workflow als auch auf den DocumentHub zuzugreifen. In den folgenden Bilder werden die Menüpunkte erläutert.
Nr. |
Erklärung |
---|---|
(1) |
Navigationsmenü. Dort können Sie zu der Eingangsbox, Bearbeitet-Box, Ausgang, Vertretungsbox, DocumentHub oder zu den Einstellungen wechseln. |
(2) |
Eingangsbox mit vorhandenen Schritten. Ungelesene Schritten sind durch farbliche Markierung und Fettschrift hervorgehoben. |
(3) |
Sortiermenü. Hier können Sie die Vorgänge nach Eingangsdatum, Eskalationsdatum, Vorgangsnummer oder alphabetisch nach Betreff sortieren. |
(4) |
Filtermenü. Hier kann die Ansicht der Eingangsbox verändert werden. |
(5) |
Schaltfläche zum Starten neuer Vorgänge. |
(6) |
Voller Name des Benutzers und der Name der Verbindung. |
(7) |
Hier können Sie die Reihenfolge der Einträge im Navigationsmenü ändern. |
(8) |
Hier können Sie die Eingangsbox aufrufen. |
(9) |
Wenn Sie der Vertreter für andere Benutzer oder Rollen sind, dann können Sie hier die Schritte einsehen, die Ihnen als Vertretung zugewiesen werden. |
(10) |
Wenn Sie im Offline-Modus Schritte bearbeiten und versenden, dann verbleiben diese zunächst im Ausgang, bis die Verbindung wiederhergestellt wird. |
(11) |
Hier können Sie alle bearbeitete Schritte einsehen. |
(12) |
Hier wird der DocumentHub aufgerufen. |
(13) |
Hier gelangen Sie zu den Einstellungen der JobRouter App. |