Haben Sie einen Schritt geöffnet, sehen Sie den Dialog mit den Vorgangsdaten. Über diesen können Sie den Schritt bearbeiten. Der Dialog für einen Schritt wird vom Prozess-Designer entsprechend den Anforderungen an die Vorgangsbearbeitung gestaltet.
Dialogansicht
Im oberen Abschnitt des Dialogs stehen Ihnen verschiedene Aktionen zur Verfügung, die Sie auf den jeweiligen Schritt anwenden können (z.B. Senden).
Bitte beachten Sie: Welche Aktionen im Dialog erscheinen, legt der Prozess-Designer bei der Entwicklung fest.
Die Beschreibung der Symbole und deren Bedeutung lesen Sie im Kapitel Symbole des JobRouter.
Der untere Abschnitt beinhaltet das Formular, in das Sie Ihre Daten eintragen. Bezeichnungen, welche mit einem roten Stern markiert sind, weisen auf Pflichtfelder hin. Diese müssen Sie zwingend ausfüllen, bevor Sie einen Schritt abschließen. Je nachdem welche Aktion Sie wählen, wird der Schritt dann entsprechend weitergeleitet oder beendet.
Haben Sie den Schritt aus einer Eingangsbox geöffnet, besteht zusätzlich die Möglichkeit zum nächsten oder vorherigen Schritt in der jeweilige Eingangsbox zu navigieren. Dafür werden neben dem Schließen-Button entsprechende Schaltflächen angezeigt. Im Dialog vorgenommene Eingaben werden beim Blättern zwischen den Schritten nicht gespeichert. Die Reihenfolge in der die Schritte geöffnet werden, entspricht der Sortierreihenfolge der Eingangsbox.