Please enable JavaScript to view this site.

Administrationshandbuch

Wollen Sie eine bereits vorhandene Instanz bearbeiten, klicken Sie auf die entsprechende Bezeichnung. Sie sehen die Maske Instanz bearbeiten.

Bitte beachten Sie: Wenn Sie Änderungen in diesem Menü vorgenommen haben, müssen die Dienste, welcher dieser Instanz über die Dienstgruppen-ID zugewiesen wurde, neu gestartet werden.

Allgemein

Instanz bearbeiten - Allgemein

Instanz bearbeiten - Allgemein

Die folgenden Einstellungen können Sie auf der Registerkarte Allgemein vornehmen.

Allgemein

Erklärung

ID

ID der Instanz (schreibgeschützt)

Bezeichnung

Bezeichnung der Instanz

Beschreibung

Ergänzende Beschreibung der Instanz

Dienstgruppen-ID

ID der Dienstgruppe; Mögliche Werte: 1 - 999; Standardwert: 1

Aktiv

Setzen Sie den Haken, um die Instanz für die JobRouter-Dienste zur Abarbeitung freizugeben.

Datenbank

CONST_DB_USR

Name des Datenbankbenutzers

CONST_DB_PWD

Passwort des Datenbankbenutzers

CONST_DB_SERVER

Typ des zu verwendenden Datenbankclients:

1: MySQL / MariaDB

2: Oracle

5: SQLSRV

CONST_DB_HOST

Hostname des Datenbankservers bzw. Verbindungszeichenfolge

CONST_DB_DATABASE

Name der Datenbank

CONST_DB_PORT

Port für den Zugriff auf die Datenbank

JobViewer 2

Cache-Schwellenwert

Der Schwellenwert in MB, ab dem das Cache-Verzeichnis bereinigt wird. Es werden die ältesten Cacheeinträge entfernt, bis dieser Schwellenwert unterschritten wird. Der Standardwert beträgt 1024 MB.

RabbitMQ

Instanz bearbeiten - RabbitMQ

Instanz bearbeiten - RabbitMQ

Auf der Registerkarte RabbitMQ können Sie die Verbindungseinstellungen für RabbitMQ vornehmen. Mittels RabbitMQ kommuniziert die JobRouter-Webanwendung mit dem JobRunner-Dienst.

Bitte beachten Sie: Diese Registerkarte ist nicht in der Hauptinstanz verfügbar. Bitte nutzen Sie für die Konfiguration das Menü RabbitMQ-Konfiguration.

Die folgenden Einstellungen können vorgenommen werden.

Einstellungen

Erklärung

Host

Host für RabbitMQ

Virtueller Host

Virtueller Host für RabbitMQ

Benutzer

Benutzer für RabbitMQ

Passwort

Passwort für RabbitMQ

SSL

Erfolgt die Kommunikation zwischen RabbitMQ und JobRouter mit SSL (HTTPS-Protokoll), muss für den Test der Verbindung diese Option aktiviert werden. Diese Einstellung hat keine Auswirkung auf die generelle Kommunikation. Weitere Informationen dazu erhalten Sie im Tech Doc Handbuch.

Bitte beachten Sie: Für eine sichere Kommunikation zwischen PHP und RabbitMQ ist es erforderlich die Kommunikation auf SSL umzustellen. Weitere Informationen dazu erhalten Sie im Tech Doc Handbuch.

Über die Schaltfläche Test RabbitMQ-Konfiguration in der Aktionsleiste können Sie die eingebenen Verbindungseinstellungen testen.

Moduleinstellungen

Auf der Registerkarte Moduleinstellungen können Sie das Log-Level der Dienstmodule im laufenden Betrieb für die Instanz zu ändern. Das neue Log-Level wird ohne den Neustart der Dienste innerhalb einer Minute übernommen. Ist als Log-Level Standard ausgewählt, greift weiterhin die Einstellung aus der JobRouter Dienstekonfiguration.

Instanz bearbeiten - Moduleinstellungen

Instanz bearbeiten - Moduleinstellungen

Sie können auch einzelne Module für eine Instanz deaktivieren oder deren Laufzeiteinstellungen ändern, falls sie von den Standardeinstellungen abweichen sollen.

Die folgenden Einstellungen können vorgenommen werden.

Name

Erklärung

Name

Das Modul, dessen Einstellungen Sie ändern möchten

Typ

Abarbeitungstyp

Laufend: durchgehende Abarbeitung im Intervall

Täglich: Abarbeitung einmal pro Tag

Intervall

Angabe des Intervalls (Ganzzahl)

Zeiteinheit

Zeiteinheit des Intervalls

Startzeit

Uhrzeit, zu der die Abarbeitung beginnen soll

Endzeit

Uhrzeit, zu der die Abarbeitung enden soll

Ausführen

Modul einmalig sofort ausführen (Funktionalität steht erst ab einer späteren Version zur Verfügung)

Aktiv

Modul aktivieren / deaktivieren

Bitte beachten Sie: Module, die in diesem Menü nicht explizit aufgeführt sind, sind automatisch aktiv und verwenden die Standardeinstellungen zur Ausführung.

Über Sichern speichern Sie Ihre Änderungen. Sie gelangen automatisch zurück zur Übersicht der Instanzen.

Dateisystemzugriff

Auf der Registerkarte Dateisystemzugriff können Sie den Dateisystemzugriff für diese Instanz beschränken. Standardmäßig ist der Zugriff nicht eingeschränkt. Wenn die JobRouter-Dienste aus Sicherheitsgründen nur auf bestimmte Verzeichnisse zugreifen dürfen, aktivieren Sie die Option Zugriff auf Verzeichnisse einschränken. Dabei erscheint eine Tabelle in der beliebig viele Verzeichnisse eingetragen werden können, auf die der Zugriff erlaubt ist. Sämtliche Unterverzeichnisse sind somit auch freigegeben.

Instanz bearbeiten - Dateisystemzugriff

Instanz bearbeiten - Dateisystemzugriff

Anwendungsbenutzer

Auf der Registerkarte Anwendungsbenutzer können Sie die Benutzer definieren, unter denen PHP per CLI und externe Anwendungen in den JobRouter-Dienstmodulen ausgeführt werden.

Instanz bearbeiten - Anwendungsbenutzer

Instanz bearbeiten - Anwendungsbenutzer

Erlaubte Anwendungen

Auf der Registerkarte Erlaubte Anwendungen können Sie die externen Anwendungen eintragen, die in den JobRouter-Dienstmodulen ausgeführt werden dürfen.

Instanz bearbeiten - Erlaubte Anwendungen

Instanz bearbeiten - Erlaubte Anwendungen

Bitte beachten Sie: Wenn Sie die Option Nur aufgeführte Anwendungen erlauben aktivieren und keine Anwendungen eintragen, können keine externe Anwendungen in den JobRouter-Dienstmodulen ausgeführt werden. Das betrifft auch die Ausführung von PHP per CLI.