Please enable JavaScript to view this site.

Administrationshandbuch

Bitte beachten Sie: Die Datenbank von Produktiv- und Testsystem müssen denselben Zeichensatz verwenden.

Gehen Sie im JobRouter-Navigationsmenü in den Admin-Tools auf Konfiguration. Sie sehen in der Übersicht alle JobRouter-Module, die Ihnen zur Verfügung stehen. Klicken Sie unter JobSync auf JobSync konfigurieren, um die Einstellungen für das Produktiv- und Testsystem vorzunehmen. Sie sehen die Konfigurationsmaske für die System-Synchronisierung.

Synchronisierungs-Systemeinstellungen

Synchronisierungs-Systemeinstellungen

Unter Systemmodus wählen Sie den Modus aus, den Ihr aktuelles System haben soll.

Geben Sie die URL des Ziel-JobRouters und den Zugang-Token an. Diesen finden Sie in der JobSync-Konfiguration des Zielsystems im Abschnitt Aktuelles System.

Die Instanz-ID ist optional und nur bei Verwendung von Instanzen zu setzen.

Geben Sie die Datenbankverbindungsdaten zu Ihrem Zielsystem an. Je nach ausgewähltem Verbindungstyp können Sie die weiter unten beschriebenen Einstellungen vornehmen.

Für die Synchronisation von Prozessen wird noch das uploads-Verzeichnis vom Zielsystem benötigt.

MySQL / MariaDB

Verbindung zu einem MySQL bzw. MariaDB -Server.

Eigenschaft

Erklärung

Host

Tragen Sie den Namen oder die IP des Servers ein.

Port

Wenn Sie keinen Standardport verwenden, tragen Sie die Nummer des Ports ein, auf dem der Server angesprochen wird.

Benutzer

Hinterlegen Sie einen Benutzernamen.

Passwort

Fügen Sie das Kennwort des Benutzers ein.

Datenbank

Hinterlegen Sie den Namen der verwendeten Datenbank.

Oracle

Verbindung zu einem Oracle-Server.

Eigenschaft

Erklärung

Host

Tragen Sie den Namen oder die IP des Servers ein.

Benutzer

Hinterlegen Sie einen Benutzernamen.

Passwort

Fügen Sie das Kennwort des Benutzers ein.

Datenbank

Hinterlegen Sie den Namen der verwendeten Datenbank.

ODBC

Verbindung zu einer frei definierbaren Datenquelle.

Eigenschaft

Erklärung

Name der Datenquelle

Tragen Sie den Namen der ODBC-Schnittstelle ein.

ODBC-Typ

Wählen Sie über das Auswahlmenü einen Datenbanktyp für Ihre ODBC-Schnittstelle aus.

Benutzer

Hinterlegen Sie einen Benutzernamen.

Passwort

Fügen Sie das Kennwort des Benutzers ein.

SQLSRV

Verbindung zu einem Microsoft SQL-Server über die SQLSRV-Erweiterung

Eigenschaft

Erklärung

Host

Tragen Sie den Namen oder die IP des Servers ein.

Port

Wird der Server, auf dem die Datenbank läuft, nicht auf dem Standardport angesprochen, tragen Sie den entsprechenden Port ein.

Benutzer

Hinterlegen Sie einen Benutzernamen für die Datenbank.

Passwort

Fügen Sie das Kennwort des Benutzers ein.

Datenbank

Hinterlegen Sie den Namen der verwendeten Datenbank.