Please enable JavaScript to view this site.

Administrationshandbuch

Einen neuen Rollenimport richten Sie ein, indem Sie in der Aktionsleiste auf Neu klicken. Wollen Sie einen bestehenden Rollenimport bearbeiten, klicken Sie auf den gewünschten Namen. In beiden Fällen sehen Sie die Rollenimportauftrag bearbeiten-Maske.

Rollenimport bearbeiten

Rollenimport bearbeiten

Die folgenden Einstellungen können Sie vornehmen.

Rollenimport

Erklärung

Bezeichnung

Vergeben Sie einen Namen für die LDAP-Abfrage.

LDAP-Pfad

Wählen Sie die Verzeichniskonfiguration aus, aus welcher Sie die LDAP-Gruppen synchronisieren wollen.

LDAP-Abfrage

Hinterlegen Sie den entsprechenden LDAP-Pfad, unter dem die zu synchronisierende LDAP-Gruppen sich befinden.  

 
Bitte beachten Sie: Wollen Sie eine Gruppe synchronisieren, die sich direkt unter dem angegebenen LDAP-Pfad befindet, muss hier kein Eintrag erfolgen. Die notwendigen Einstellungen haben Sie bereits beim Konfigurieren des Verzeichnisdiensts (s. Kapitel Verzeichnisdienst anlegen und bearbeiten) vorgenommen.

LDAP-Gruppe

Geben Sie den Namen der übergeordneter LDAP-Gruppe, in der die, als Rollen in JobRouter zu synchronisierende LDAP-Gruppen, als Mitglieder eingetragen sind.

Vertretung

Setzen Sie den Kontrollhaken der Checkbox, um die Vertretungsfunktion für die Rolle zu aktivieren.

Die Mitglieder der Rolle können danach Vertreter für diese Rolle bestimmen.
 

Bitte beachten Sie: Diese Funktion können Sie nur mit dem Modul JobSub nutzen.

Transparente Bearbeitung

Aktivieren Sie die Checkbox, sehen alle Benutzer dieser Rolle in ihrer Bearbeitetbox auch die Schritte, die von anderen Mitgliedern ihrer Rolle bearbeitet wurden.

Aktiv

Setzen Sie den Haken, ist der Rollenimport aktiv.

Über Sichern speichern Sie Ihre Einstellungen und kehren zur Rollenimport-Übersicht zurück. Die LDAP-Gruppe wird mit ihren Untergruppen als Rollen in JobRouter angelegt. Solange die Synchronisierung aktiv ist, werden die Daten regelmäßig abgeglichen und aktualisiert.