Bitte beachten Sie: Diese Konfiguration ist veraltet und wird in der nächsten JobRouter Version entfernt.
Sie können pro DocuWare-Verbindung optional eine Standard-Webinstanz anlegen. Diese Webinstanz wird dann automatisch in den Dialogelementen verwendet, die mit dieser DocuWare-Verbindung verknüpft sind. Dadurch ist gewährleistet, dass beim Einspielen des Prozesses auf einem anderen System, die Webinstanz nicht manuell in jedem Dialogelement geändert werden muss.
Webinstanz-Einstellung |
Beschreibung |
---|---|
Webinstanz |
Die Standard-Webinstanz dieser Verbindung |
WebClient Url |
Die URL der Standard-Webinstanz. Diese wird anhand der gewählten Webinstanz automatisch ermittelt. |
URL-Gültigkeitsdauer |
Optional kann pro Webinstanz eine Gültigkeitsdauer für die erzeugten DocuWare URLs angegeben werden. Ist dieser Wert gesetzt, dann ist eine im JobRouter generierte URL (DocuWare-Show-Document-Dialogelemente) nur solange gültig wie angegeben. |
Zusätzlich zu den allgemeinen Einstellungen können Sie für jede Integration der ausgewählten Standard-Webinstanz eine Passphrase sowie einen DocuWare-Benutzer angeben, die zum Zugriff auf diese Integration in den DocuWare-Dialogelementen verwendet werden können.
Webintegrations-Einstellung |
Beschreibung |
---|---|
Integration |
Wählen Sie die Integration, in der die Einstellungen vorgenommen werden sollen. |
Passphrase |
Geben Sie die DocuWare-Passphrase für die Integration ein, sofern sie in DocuWare definiert ist. |
Benutzername |
Falls der Zugriff auf einzelne Dokumente der Integration nicht per NTLM oder Gastlogin erfolgen soll, können Sie hier einen Standardbenutzer für das DocuWare-Login eintragen. |
Passwort |
Passwort des DocuWare-Benutzers. |