Änderungen in Version 5.2
•Die SOAP Schnittstelle von eSignAnyWhere steht in Zukunft nicht mehr zur Verfügung. Ab JobRouter Version 5.2. wird daher die Verbindung zu eSingAnyWhere von SOAP zu REST API umgestellt. Bei einer lokalen Installation von eSigAnyWhere wird die REST API URL zu eSignAnyWhere im Menü Konfiguration -> Module -> JobLink für Namirial vorgenommen.
Bitte beachten Sie: Bei einer JobRouter Sign Lizenz müssen keine Einstellungen vorgenommen werden.
•Stapelsignatur: Bei der Stapelsignatur kann der Empfänger entscheiden, ob er alle Signaturen innerhalb eines Dokuments auf einmal, oder jede für sich signieren möchte.
•Status Text in Systemschritten: Ein Prozessverantwortlicher (jemand, der Zugriff auf die Schritte und die Instanzübersicht hat, um die Details der einzelnen Schritte zu sehen), kann detailliertere Informationen für die Aktivitätsschritte des JobRouter Sign Systems einsehen.
•Verbrauchte und verbleibende Envelopes: Für das Modul JobRouter Sign können Sie die verbrauchten und verbleibenden Envelopes im Admin Monitor eingesehen werden.
•Test Schalter: Mit dem Test Schalter können die Verbindungen zur Rest-, Cloud API und Endpoint getestet werden.
•Es können nun mehrere Dokumente gleichzeitig gesendet und signiert werden. Dabei wird nur ein Envelope verbraucht.
•Es ist möglich eine biometrische Signatur auf dem Dokument aufzubringen.
•Dokumente können vom Anwender schon während des Signiervorgangs direkt bei eSignAnyWhere heruntergeladen werden.
•Warten auf Unterschrift: Ein Prozessverantwortlicher oder Administrator kann nun im Schritt einsehen, auf welche Unterschrift gewartet wird. (Benutzer Email)
Änderungen in Version 5.1
Für kostenlose Signaturvorgänge können Wasserzeichen auf die signierten Dokumente aufgebracht werden
Änderungen in Version 5.0.14
PDF Dokumente senden. (Ohne Word Vorlage)
Änderungen in Version 5.0
Das Modul JobRouter Sign wurde in Version 5.0.0 eingeführt.