Mit einer E-Mail-Benachrichtigung können Sie die Benutzer über neue Schritte informieren. Als Voraussetzung dafür müssen Sie beim Benutzer die E-Mail-Benachrichtigung in seinen individuellen Benutzereinstellungen aktivieren (s. JobRouter Administrationshandbuch).
Aktivieren Sie die Benachrichtigung auch, wenn Sie bei mobilen Schritten per Push-Benachrichtigung auf dem Smartphone der JobRouter App, zu neuen Schritten benachrichtigt werden wollen.
Klicken Sie in der Maske Schritt bearbeiten auf den Reiter E-Mail-Benachrichtigungen. Sie gelangen zur Eingabemaske für die E-Mail-Benachrichtigungen.
E-Mail-Benachrichtigungen
Die folgenden Funktionen können Sie festlegen.
Eigenschaften der Benachrichtigung |
Erklärung |
---|---|
Benachrichtigung |
•Die Empfänger des Schrittes werden über neue Schritte informiert. Bei mobilen Schritten werden die Empfänger per Push-Benachrichtigung auf dem Smartphone informiert. |
Anmeldedaten in Link integrieren |
•Aktivieren Sie diese Funktion, wird der E-Mail ein Link hinzugefügt, in dem die Anmeldedaten des Empfängers enthalten sind. •Über den Link kann der Empfänger den Schritt direkt öffnen, ohne sich zuvor manuell am JobRouter-System anmelden zu müssen. |
Verwende benutzerdefinierte |
•Sie können eigene Texte zur Benachrichtigung der Empfänger eingeben. •Aktivieren Sie die Checkbox. Es öffnet sich ein neuer Abschnitt mit Eingabefeldern für den Betreff sowie den Nachrichtentext der E-Mail. •Haben Sie Ihren Prozess mehrsprachig angelegt, sehen Sie mehrere solcher Abschnitte, jeweils einen pro Sprache. Hinterlegen Sie für jede Sprache die entsprechenden Texte. Bitte beachten Sie: Die benutzerdefinierten E-Mail Texte sind für alle Schrittaktionen gleich. (Beispiel: Rückfrage) Momentan ist es nicht möglich, individuelle Texte pro Schrittaktion zu definieren.
|