Permanente Rollen
Sie können jedem Prozess beliebig viele Rollen zuordnen. Alle im Prozess benötigten Rollen müssen im JobRouter Designer hinterlegt werden. Den Schritten und Dialogen können Sie die Rollen dann über Auswahlboxen zuweisen. Sie behalten somit bei der Entwicklung des Prozesses den Überblick. Beim Export eines Prozesses ist garantiert, dass alle Rollen erfasst werden. Wie Sie permanente Rollen im JobRouter anlegen, lesen Sie im JobRouter-Administrationshandbuch.
Temporäre Rollen
Im Allgemeinen werden Schritte eines Vorgangs über Rollen den Benutzern zugewiesen. Es kann aber auch Prozesse geben, bei denen eine Rolle dynamisch erzeugt werden muss. Bei einem Posteingangsprozess soll zum Beispiel der Empfängerkreis für jeden Vorgang individuell ausgewählt werden. Eine Zuordnung der Benutzer zu den Rollen kann also nicht vorab durchgeführt werden. Für dieses Szenario unterstützt JobRouter temporäre Rollen. Diese Rollen können über eine Systemaktivität erzeugt und für die Zuweisung der Schritte zu Benutzern verwendet werden, erscheinen aber nicht in den JobRouter-Menüs, wie z.B. Zuweisung, Rückfrage oder in den administrativen Menüs. Es ist auch nicht möglich, Vertreter für diese Rollen zu definieren. Die Rollen und deren Benutzerzuordnung werden automatisch beim Löschen des Vorgangs aus dem System entfernt, so dass sich der Prozessdesigner nicht darum kümmern muss.