Alle Änderungen an der JobRouter-JavaScript-API sind hier aufgelistet.
Änderungen in Version 5.1
Die Definition der API-Funktionen ist als npm-Paket verfügbar. Das Paket kann in einer IDE eingebunden werden, um beim Entwickeln von eigenen Skripten Autocomplete-Vorschläge zu den API-Funktionen zu erhalten.
Änderungen in Verison 5.0
In mobilen Dialogen für die JobRouter App können weitere Funktionen benutzt werden. Nähere Informationen finden Sie im Kapitel Mobile Ansicht.
Änderungen in Version 4.3
Folgende Funktionen wurden hinzugefügt:
Ab der Version 4.3.5 können die Funktionen jr_viewer_stamp_create, jr_viewer_stamp_activate, jr_viewer_stamp_remove auch außerhalb von Integrationen verwendet werden.
Änderungen in Version 4.2
Die veraltete Funktion jr_refresh wurde entfernt. Als Alternative stehen die Funktionen jr_sql_refresh sowie jr_subtable_refresh zur Verfügung.
Die Funktionen jr_viewer_stamp_create, jr_viewer_stamp_activate, jr_viewer_stamp_remove wurden hinzugefügt, um Stempel zu einer JobViewer 2-Integration dynamisch zu verwalten. Nach dem Erstellen können die Stempel anschließend vom Anwender auf ein Dokument angebracht werden.
Änderungen in Version 4.1
Die Funktion jr_set_step_action_label wurde hinzugefügt.
Zusätzlich wurde die Funktion jr_set_disabled für mobile Dialoge aktiviert. Sie verhält sich wie gewohnt, es ist jedoch nicht möglich, einzelne RADIO-Elemente einer RadioButton-Gruppe zu deaktivieren.
Die Funktion jr_sql_refresh steht in mobilen Dialogen zur Verfügung um SQLList-Elemente zu aktualisieren.
In mobilen Dialogen kann mit der Funktion jr_set_value der Wert von Dialogelementen geändert werden.
Die Funktionen jr_show_table_column und jr_hide_table_column wurden hinzugefügt, womit Spalten von SQL-Tabellen-Elementen ein- bzw. ausgeblendet werden können.
Änderungen in Version 4.0
Platzhalter in Prozessmeldungen, die in JavaScript verwendet werden, unterstützen nun das gleiche Format wie bei der Verwendung der Meldungen in PHP: #{Platzhalter}. Das bisherige Format [Platzhalter] wird weiterhin unterstützt, wird aber als veraltet definiert und sollte in den bestehenden Prozessmeldungen umgestellt werden.
Allen API-Funktionen, in denen bei einem Fehlerfall bisher alerts angezeigt wurden, kann nun als letzter Parameter eine Funktion übergeben werden. Diese Funktion wird im Fehlerfall anstelle der üblichen Fehlerbehandlung ausgeführt.
Folgende Funktionen wurden hinzugefügt:
Es stehen neue Funktionen zur Verfügung, die dazu verwendet werden können, dem Benutzer innerhalb eines Dialogs Benachrichtigungen auszugeben:
Folgende Funktionen wurden verändert:
•jr_show_subtable_column
Der neue optionale Parameter radioValue ermöglicht es, einzelne Spalten einer RadioButton-Gruppe einzublenden.
•jr_hide_subtable_column
Der neue optionale Parameter radioValue ermöglicht es, einzelne Spalten einer RadioButton-Gruppe auszublenden.
•jr_get_label und jr_set_label
Mit diesen Funktionen kann auf den Titel von Dialogseiten zugegriffen werden.
•jr_select_page
Diese Funktion unterstützt nur noch den Namen der zu öffnenden Seite im Dialog und nicht mehr deren Indexnummer.
Zusätzlich wurde die JavaScript-API für den Mobile Client aktiviert und folgende Funktionen hinzugefügt, deren Funktionsweise dem bisherigen Verhalten von JobRouter entspricht:
Änderungen in Version 3.8
Folgende Funktionen wurden hinzugefügt:
•jr_get_subtable_checked_row_ids
•jr_set_table_background_color
Änderungen in Version 3.7
Folgende Funktionen wurden verändert:
•jr_add_subtable_row
In Version 3.7.0 wurde der Parameter für die Anzahl der Zeilen so verändert, dass dort neben einer Zahl auch Inhalte für die Zeile als JavaScript-Objekt übergeben werden können. Darüber hinaus wurde der Parameter „finishCallback“ hinzugefügt.
Änderungen in Version 3.6
Folgende Funktionen wurden hinzugefügt:
•jr_disable_dialog_changecheck
•jr_is_dialog_changecheck_enabled
Folgende Funktionen wurden verändert:
•jr_add_subtable_row
In Version 3.6.1 wurde der optionale Parameter ignoreMaxRows hinzugefügt.
•jr_remove_subtable_row
In Version 3.6.1 wurde der optionale Parameter ignoreMinRows hinzugefügt.
Änderungen in Version 3.5
Folgende Funktionen wurden hinzugefügt:
Änderungen in Version 3.4
Folgende Funktionen wurden hinzugefügt und dokumentiert:
•jr_set_subtable_display_value
Zusätzlich beschreibt dieses Handbuch auch neue Dialogereignisse, die beim Bestätigen der Dialog-Aktionen (wie z.B. Rückfrage, Zuweisen, etc.) ausgeführt werden.
Änderungen in Version 3.2
In Version 3.2 wurde die JobRouter JavaScript API freigegeben.