Mit dieser Methode können Sie den Zustand eines Widgets definieren. Die Methode liefert einen boolschen Wert zurück, welcher entscheidet, ob es sich bei diesem Widget um ein Pflicht- bzw. optionales Widget handelt. Ohne Verwendung dieser Methode gilt das Widget als optional.
Bitte beachten Sie: Im Dateisystem verschobene bzw. umbenannte Widgets werden automatisch aus den Benutzer-Einstellungen entfernt, so dass sie nicht mehr auf dem Dashboard angezeigt werden. Aus Performance-Gründen verbleiben die Einstellungen von entfernten Widgets so lange in den Benutzer-Einstellungen bis das Dashboard vom Benutzer angepasst wird (z.B. durch das Hinzufügen eines neuen oder das Verschieben eines bestehenden Widgets).
Pflicht-Widget
Im Widget-Menü werden Pflicht-Widgets dem Benutzer nicht zur Auswahl angeboten. Das Widget wird dem Benutzer automatisch im Dashboard initial oben links angezeigt, sofern er über die entsprechenden Berechtigungen verfügt. Der Benutzer kann das Widget nicht vom Dashboard entfernen. Es steht dem Benutzer jedoch weiterhin frei, das Widget zu verschieben, zu vergrößern bzw. zu verkleinern.
Beispiel:
public function isMandatory()
{
return true;
}
Optionales Widget
Optionale Widgets können jederzeit im Widget-Menü beliebig oft vom Benutzer zum Dashboard hinzugefügt werden. Das Widget wird initial beim Hinzufügen des Widgets links oben im Dashboard angezeigt. Der Benutzer kann das Widget vom Dashboard durch den Klick auf den Schließen-Button entfernen. Es steht dem Benutzer weiterhin frei, das Widget zu verschieben, zu vergrößern bzw. zu verkleinern.
Beispiel:
public function isMandatory()
{
return false;
}