Damit JobRouter auf das Zend Framework zugreifen kann, müssen Sie den Pfad zur Installation von Zend Framework in die JobRouter-Konfigurationsdatei eintragen. Weiterhin muss anschließend den Zugriff auf den Webservice in der JobRouter-Konfiguration aktiviert werden. Für den Aufruf der verschiedenen Webservice-Methoden sind weiterhin entsprechende Benutzerberechtigungen erforderlich.
1.Fügen Sie die folgende Zeile in die Datei config.php im Unterverzeichnis config der JobRouter-Installation ein:
define('CONST_ZEND_FRAMEWORK_LIB_PATH', 'C:\Program Files (x86)\ZendFramework\library');
2.Aktivieren Sie den Webservice in der JobRouter-Konfiguration. Das Menü hierzu finden Sie unter: Admin Tools > Konfiguration > Webservice.
3.Aktivieren Sie dort den Auswahlhaken Aktiv. Der Eintrag in dem Feld Token wird automatisch generiert, Sie können jedoch auch eine beliebige andere Zeichenkette eintragen. Der Token wird später als zusätzlicher Parameter für sämtliche Webservice-Aufrufe benötigt. Bitte beachten Sie, dass bei der Nutzung des Webservices immer der MD5-Hash des in der Oberfläche sichtbaren Tokens übertragen werden muss.
Achtung: Um eine möglichst hohe Sicherheit zu gewährleisten, wählen Sie als Token eine Zufallszeichenkette. Verwenden Sie unter keinen Umständen eine einfach zu ratende Zeichenkette, da dies die Sicherheit des Systems erheblich beeinträchtigen kann!
4.Für die Funktionalität des Webservice, neue Vorgänge in JobRouter zu starten, ist des Weiteren ein Upload-Verzeichnis notwendig, in welchem die für den Vorgangsstart übertragenen Dateien zwischengespeichert werden. Tragen Sie in das Feld Upload-Verzeichnis den vollständigen Pfad zu diesem Verzeichnis ein.