Please enable JavaScript to view this site.

Das Handbuch für den JobRouter Entwickler

Navigation: Webservice > Allgemeines

Was ist der JobRouter Webservice?

Scroll Zurück Oben Weiter Mehr

Mit dem JobRouter Webservice erhalten Sie eine einfache Möglichkeit, system- und anwendungsunabhängig auf die Funktionalitäten von JobRouter zuzugreifen. Der Webservice ist so gestaltet worden, dass Sie mit standardisierten Mitteln von Fremdsystemen aus die Funktionalitäten von JobRouter nutzen können. Er bietet beispielsweise die Möglichkeit, aus einer bestehenden Java- oder .NET-Anwendung mit JobRouter zu kommunizieren. Die technologische Basis für den Webservice bilden die frei zugänglichen und mittlerweile etablierten Standards XML, SOAP und WSDL. Die Kommunikation mit dem Webservice kann wahlweise über das HTTP- oder HTTPS-Protokoll erfolgen.

Über den Webservice können Sie die gesamte Organisationsverwaltung in JobRouter vornehmen, d. h. insbesondere Benutzer und Rollen anlegen, diese verändern und löschen sowie Zuordnungen von Benutzern zu Rollen und von Rollen zu Übersichten vornehmen und modifizieren. Weiterhin stehen zahlreiche Methoden zur Abfrage von System- und Protokollinformationen zur Verfügung. Darüber hinaus lassen sich über den Webservice neue Vorgänge starten, laufende Vorgänge abbrechen sowie Informationen zu laufenden Vorgängen abfragen.

Mit den vom Webservice bereitgestellten Methoden haben Sie die Möglichkeit, JobRouter flexibel in bestehende Anwendungslandschaften zu integrieren und eine serviceorientierte Architektur umzusetzen. Gleichzeitig kann durch die Verwendung des Webservice sichergestellt werden, dass die Integration auch in der Zukunft noch funktionieren wird.

Wir werden den Webservice kontinuierlich um zusätzliche Methoden erweitern.