Haben Sie das JobRouter-Zusatzmodul JobSync installiert und ein Test-/Produktivsystem eingerichtet, dann können Sie einen oder mehrere Datei-Importaufträge von einem Produktiv- in ein Testsystem übertragen und umgekehrt. Somit können Sie die Aufträge testen und ändern, ohne die Echtumgebung zu beeinflussen. Tritt im Produktivbetrieb z. B. ein Fehler bei der Überwachung auf, übertragen Sie den betreffenden Auftrag in ein Testsystem. Dort prüfen Sie den Überwachungsauftrag. Ist der Fehler behoben, übertragen Sie diesen wieder in das Produktivsystem.
Für eine erfolgreiche Synchronisierung zwischen den beiden Systemen muss auf dem jeweiligen Zielsystem der zu startende Prozess in der entsprechenden Version vorliegen. Existiert dieser nicht, erhalten Sie eine Fehlermeldung. Eine Übertragung ist nicht möglich.
Wollen Sie einen oder mehrere Datei-Importaufträge synchronisieren, klicken Sie in der Übersicht der Datei-Importaufträge in der Aktionsleiste auf In Testsystem übertragen bzw. In Produktivsystem übertragen, je nach dem in welchem Modus Sie sich gerade befinden. Haben Sie auf den entsprechenden Button geklickt, sehen Sie folgendes Pop-up-Fenster.
Button In Test-/Produktivsystem übertragen
Überwachungsauftrag in Testsystem übertragen
Sie sehen die ID des importierten Prozesses und den dazugehörigen Namen unter Prozess. Das Ergebnis der Zielsystemprüfung sehen Sie unter Prüfung. Ist die Prüfung erfolgreich, können Sie den bzw. die Aufträge exportieren. Aktivieren Sie dazu die jeweiligen Checkboxen in der Spalte exportieren? Klicken Sie auf den Button Export, werden die Aufträge übertragen. Die exportierten Datei-Importaufträge werden auf dem Zielsystem angelegt und deaktiviert. Um den Auftrag auf dem Zielsystem zu aktivieren, setzen Sie den Haken der Checkbox bei Aktiv (s. Kapitel Datei-Importauftrag anlegen und bearbeiten).
Bitte beachten Sie: Eventuell müssen Sie im Zielsystem den Pfad des Überwachungs-Verzeichnisses anpassen.