Auf dieser Registerkarte finden Sie alle Einstellungen zu Berechtigungen (Rechte). Weiterhin nehmen Sie hier erweiterte sicherheitsbezogene Systemeinstellungen vor.
Sichheitseinstellungen Allgemein
Sicherheitseinstellungen |
Erklärung |
---|---|
Rechte |
|
Rechteverwaltung |
Hier kann festgelegt werden, ob die Rechteverwaltung auf Benutzerebene oder auf Benutzerprofilebene erfolgen soll. Wird die Option Auf Benutzerebene gewählt, können Benutzerrechte für jeden Benutzer individuell im Menü zur Bearbeitung eines Benutzers festgelegt werden (siehe Kapitel Passwort und Benutzerrechte vergeben). Wird die Option Auf Benutzerprofilebene gewählt, können Benutzerrechte pro Benutzerprofil im Menü zur Bearbeitung eines Benutzerprofils festgelegt werden (siehe Kapitel Benutzerrechte festlegen). |
Standard-Benutzerprofil |
•Bestimmen Sie, welches Benutzerprofil JobRouter als Standard verwenden soll. •Das Profil ist als Voreinstellung in der Benutzerverwaltung zu sehen (s. Kapitel Benutzer anlegen und bearbeiten).
Wie Sie Benutzerprofile einrichten, lesen Sie im Kapitel Benutzerprofile. |
Vorgesetzter |
Definieren Sie hier, ob bei der Auswahl der Vorgesetzten in JobRouter Benutzer oder Rollen zur Auswahl stehen sollen. |
Sitzungsinformationen |
|
Auto-Logout aktivieren |
Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie ein automatisches Abmelden der Benutzer bei Inaktivität erreichen möchten. Standardmäßig ist diese nicht aktiv. |
Zeitintervall für Auto-Logout in Minuten |
Geben Sie hier die Zeit in Minuten an, ab wann der Benutzer automatisch abgemeldet wird. Diese Angabe ist ein Pflichtfeld, sobald die Option Auto-Logout aktiv ist. Wenn das Zeitintervall abgelaufen ist, wird der Benutzer automatisch ausgeloggt. Der Logout wird direkt vollzogen und nicht erst nach dem nächsten Klick. |
Erweitert |
|
JobRouter Passphrase |
JobRouter verwendet bei der Erzeugung von URLs zum Aufrufen verschiedener Menüs (z.B. der Prozessdetails) diese Passphrase. Wenn Sie selbst URL-Aufrufe aus anderen Anwendungen oder Skripten zu JobRouter erstellen, ist es wichtig, dass Sie die Passphrase kennen. Ändern Sie in diesem Fall die Passphrase in diesem Dialog ab.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie die Passphrase ändern, werden die in E-Mails bereits versendeten Links auf die Prozessdetails nicht mehr funktionieren, da diese noch auf Basis der alten Passphrase erstellt wurden. |
Einbindung in Iframe verhindern |
In den Sicherheitseinstellungen der JobRouter-Konfiguration steht die Option Einbindung in Iframe verhindern zur Verfügung. Nach Aktivierung dieser Option kann JobRouter von externen Domains aus nicht mehr innerhalb von Iframes eingebunden werden. |
Fehlermeldungen |
Hier kann zwischen den Einstellungen Fehlerdetails nur Administratoren und Prozessdesignern anzeigen und Fehlerdetails allen Anwendern anzeigen ausgewählt werden. Dadurch ist es möglich, Details sicherheitsrelevanter Fehlermeldungen vor JobRouter-Anwendern zu verbergen, sofern diese keine Administrationsrechte besitzen. |