Durch klicken auf Test wird (sofern die Verbindungseinstellungen in der Registerkarte Allgemein richtig konfiguriert wurden) die Web-Integration-URL automatisch ausgefüllt. Auf Basis dieser URL kommuniziert JobRouter mit dem DocuWare WebClient. Die URL lässt sich editieren, für den Fall, dass Änderungen vorgenommen werden müssten.
Webinstanz-Einstellung |
Beschreibung |
---|---|
Web-Integration-URL |
Die URL zum DocuWare WebClient |
URL-Gültigkeitsdauer |
Optional kann eine Gültigkeitsdauer für die weiteren, auf Basis der Platform Services URL erzeugten DocuWare URLs angegeben werden. Ist dieser Wert gesetzt, sind die im JobRouter generierten URLs (z.B. im DocuWare-Show-Document Dialogelement) nur solange gültig wie angegeben. |
Zusätzlich zu den allgemeinen Einstellungen können Sie Standard-Anmeldedaten angeben. Diese werden zur Authentifizierung an den WebClient genutzt. Dies hat den Vorteil, dass sich der Benutzer nicht selbständig am WebClient anmelden muss bzw. die Verbindungseinstellungen nicht in jedem DocuWare-Element einzeln gepflegt werden müssen. Geben Sie optional eine Passphrase an, so wird der URL-String mit dieser verschlüsselt, damit die einzelnen Parameter der URL für den Benutzer nicht ersichtlich sind.
Webintegrations-Einstellung |
Beschreibung |
---|---|
Benutzername |
Falls der Zugriff auf Dokumente nicht per NTLM oder Gastlogin erfolgen soll, können Sie hier einen Standardbenutzer für das DocuWare-Login eintragen. |
Passwort |
Passwort des DocuWare-Benutzers. |
Passphrase |
Geben Sie die DocuWare Passphrase für die Verbindung ein, sofern sie in DocuWare definiert ist. |