Um die technische Integration und den betriebswirtschaftlichen Datenaustausch zwischen SAP Komponenten untereinander und zwischen SAP- und Nicht-SAP-Komponenten zu ermöglichen, hat die SAP das Business Framework geschaffen. Ein wesentlicher Bestandteil des Business Frameworks sind die Business Application Programming Interfaces (BAPIs), die die sichtbaren Schnittstellen an den Komponenten-Grenzen darstellen und aufgrund ihrer Eigenschaften für die Integration dieser Komponenten sorgen. BAPIs sind SAP Programmmodule (Funktionsbausteine), die in ABAP implementiert wurden und von anderen Systemen aufgerufen werden können. Sie bilden die Schnittstellen zu den Business-Objekttypen (z.B. Kundenauftrag oder Mitarbeiter) und ermöglichen den objektorientierten Zugriff auf das SAP-System. Die BAPI-Funktionalität ist über einen SOAP-Webservice erreichbar.