Verwaltung der Webservice-Verbindungen
Die Konfiguration der Webservice-Verbindung zu einem SAP-System erfolgt im JobRouter Konfigurationsmenü. In der Registerkarte Module wird das Panel JobLink for SAP mit dem Link Webservice-Verbindungen verwalten angezeigt.
Über der Übersicht der Webservice-Verbindungen können neue Verbindungen angelegt, bearbeitet oder gelöscht werden.
Die Verbindungsdaten können im folgenden Dialog bearbeitet werden.
Für eine Webservice Verbindung können folgende Eigenschaften definiert werden:
Eigenschaft |
Details |
---|---|
Bezeichnung |
Eindeutige Bezeichnung der Verbindung |
Beschreibung |
Beschreibungstext der Verbindung |
URL |
Die URL unter der der Webservice erreichbar ist |
WebService Endpoint-URL mit Mandanten-Kennung |
Falls hier eine URL eingetragen wird, dann wird diese für den weiteren Aufruf von Webservice-Funktionen im SAP verwendet. So kann z.B. sichergestellt werden, dass immer ein gültiger Mandant übergeben wird.
Die dafür benötigte URL kann aus der WSDL-Beschreibung gewonnen werden und hat inklusive der Mandanten-Kennung zum Beispiel folgende Form: http://srvsapse2.jobrouterindustries:8000/sap/b/soap/rfc?sap-client=750 |
Benutzername |
Kommunikationsbenutzer aus dem SAP-System Bitte beachten Sie: Der Benutzername darf keinen Doppelpunkt enthalten! |
Passwort |
Passwort des Kommunikationsbenutzers |