Please enable JavaScript to view this site.

Administrationshandbuch

Navigation: Administrator > System > JobRouter-Module > JobMind > Allgemeine Hinweise > Abgleichsdaten

Caching der Abgleichsdaten

Scroll Zurück Oben Weiter Mehr

Um die Analyse der Rechnungen zu beschleunigen und die Qualität der Ergebnisse zu verbessern, werden die Lieferanten- und Empfänger-Stammdaten in einen Cache übertragen, in dem die Daten für die Analyse aufbereitet gespeichert werden. Nur wenn Lieferanten und Empfänger auch im Cache vorhanden sind, können sie identifiziert werden. Daher wird der Cache regelmäßig automatisch neu erstellt. Das Intervall können Sie in den Moduleinstellungen definieren. Ist nichts definiert, dann wird der Cache jede Stunde neu erstellt.

Nach dem Import von neuen Stammdaten in die JobRouter-Tabellen oder nach dem Hinzufügen von Stammdaten in einer externen Abgleichstabelle muss der Cache neu erzeugt werden. Dies können Sie über die Funktion Lieferanten- und Empfänger-Cache aktualisieren ansteuern.

Importieren Sie die Lieferanten über die Funktion Lieferantendaten importieren, dann wird der Cache automatisch neu erstellt.

Alternativ können Sie bei jeder Ausführung der Funktion Kopfdaten lesen den Cache direkt neu erstellen lassen. Bei einer großen Menge von Stammdaten kann dies jedoch einige Zeit in Anspruch nehmen.

Die Abgleichsdaten werden in der Dateien vendors.db und reicipients.db in dem Verzeichnis <JobMind Path>\jobmindhead, bzw. in einer instanziierter Umgebung in dem Verzeichnis <Job Mind Pfad>\jobmindhead\<InstanceId> zwischengespeichert. Daher muss das Benutzerkonto des Dienstes JobActivity die Schreibrechte auf JobMind Verzeichnis besitzen.