Please enable JavaScript to view this site.

Administrationshandbuch

Navigation: Tech Doc > Absicherung der JobRouter-Installation > Erweiterte Sicherheitsfunktionen

Dateiverschlüsselung

Scroll Zurück Oben Weiter Mehr

JobArchive

Bitte beachten Sie: Wenn Sie die Dateiverschlüsselung nutzen möchten, stellen Sie sicher, dass als Viewer der JobViewer 2 oder Im Browser laden eingestellt ist. Die Dateiverschlüsselung wird nicht für den JobViewer unterstützt.

Es kann pro Datenspeicher entschieden werden, ob die dort abgelegten Dateien verschlüsselt werden sollen.

Verschlüsselt werden nur die archivierten Dateien im Archiv-Speicherort. Während der Verarbeitung dieser Dateien werden kurzzeitig unverschlüsselte Kopien abgelegt, die jedoch direkt nach der Verarbeitung wieder gelöscht werden. Diese Dateien befinden sich in Unterverzeichnissen der Dienste JobServer und JobRunner und werden erzeugt beim Seiten-Rendering, bei der OCR, der PDF-Konvertierung, der Volltext-Indexierung, dem Seiten-Zählen und der Mime-Type-Erkennung.

Desweiteren werden für einen schnelleren Zugriff die gerenderten Bilder für den JobViewer-Cache im ALTO bzw. HOCR-Format unverschlüsselt auf dem Dateisystem abgelegt und wenn die Volltextindizierung für das Archiv aktiviert ist, dann befinden sind die ausgelesenen Daten im Klartext in der Datenbank in der Tabelle <Archivname>_FT. Wenn diese Daten verschlüsselt werden sollen, dann muss dies über eine geeignete Dateisystem- bzw. Datenbankverschlüsselung erfolgen. Beachten Sie bitte weiterhin, dass Dateien, die außerhalb des Archives in Prozessen oder über den DocumentHub hochgeladen werden, ebenfalls nicht verschlüsselt sind.

Die Dateiverschlüsselung erfolgt mit AES (Advanced Encryption Standard).

Bitte beachten Sie: Diese Einstellung kann nachträglich nicht mehr geändert werden. Außerdem verlangsamt die Verwendung einer Dateiverschlüsselung alle davon betroffenen Tätigkeiten im JobRouter erheblich, z.B. die Verwendung des Viewers.