Tabelle registrieren
Um eine Tabelle in JobData registrieren zu können, muss sie folgender Struktur entsprechen:
•Die Tabelle benötigt eine Auto-Inkrementspalte namens jrid. Diese wird intern zum Identifizieren von Datensätzen verwendet.
•Derzeit wird maximal ein zusammengesetzter Unique-Constraint unterstützt.
•Der Name der Tabelle und die Bezeichnung ihrer Spalten unterliegen folgenden Einschränkung:
oEine Länge von 20 Zeichen darf nicht überschritten werden.
oDer Präfix jr ist für JobRouter-interne Zwecke reserviert.
oDer Bezeichner muss mit einem Groß- oder Kleinbuchstaben beginnen und darf nur alphanumerische Werte sowie Unterstriche enthalten.
Bitte beachten Sie: Spalten mit der Eigenschaft NOT NULL werden beim Registrieren als Pflichtfelder übernommen.
Direktes Bearbeiten von Datensätzen
Nach dem Aufruf der Seite zum Bearbeiten von Datensätzen besteht die Möglichkeit, einen Datensatz über seine jrid direkt anzusprechen und den dazugehörigen Bearbeitungsdialog zu öffnen.
Dazu muss in der URL ein Parameter jrid ergänzt werden, welcher den gewünschten jrid-Wert beinhaltet.
Beispiel:
http://example.org/jobrouter/index.php?cmd=JobData&module=jobdata&modcmd=ManageContent_EditContent&guid=85C27F71-3C43-4781-BC78-BCB24E26605F&jrid=244
Direktes Öffnen von einem Datensatz