Please enable JavaScript to view this site.

Administrationshandbuch

Navigation: Tech Doc > RabbitMQ - Kommunikation per SSL

Anpassung der RabbitMQ-Konfigurationsdatei

Scroll Zurück Oben Weiter Mehr

Um die Kommunikation zwischen PHP und RabbitMQ per SSL zu ermöglichen, sind Anpassungen in der Datei rabbitmq.conf notwendig.

Bitte beachten Sie: Über die offizielle RabbitMQ-Dokumentation können Sie den Speicherort der Konfigurationsdatei ermitteln.

Aktivieren Sie den SSL-Port indem Sie das #-Symbol am Anfang der Zeile entfernen. Belassen Sie die Standard-Einstellungen für den SSL-Port.

listeners.ssl.default = 5671

Deaktivieren Sie TCP, indem sie eine neue Option listeners.tcp einführen. Kommentieren Sie zusätzlich die Option listeners.tcp.default aus.

listeners.tcp = none

# listeners.tcp.default = 5672

Passen Sie Ihre Konfigurationsdatei an, sodass folgende SSL-Einstellungen hinterlegt sind.

ssl_options.verify = verify_peer

ssl_options.fail_if_no_peer_cert = false

ssl_options.cacertfile = C:\certs\rabbitmq\cacert.pem

ssl_options.certfile = C:\certs\rabbitmq\cert.pem

ssl_options.keyfile = C:\certs\rabbitmq\key.pem

Damit die Änderungen der Datei rabbitmq.conf für den Dienst RabbitMQ berücksichtigt werden, muss der RabbitMQ-Dienst neu gestartet werden.