Ein Dialog ist das User Interface bzw. eine Ansicht, welche dem Benutzer die Möglichkeit gibt Daten einzusehen und zu bearbeiten.
D.h. ein Dialog kann Informationen für den Benutzer bereitstellen, z. B. Bilder, Dokumente aus JobArchive oder Dateianhänge und Daten, die in einem vorherigen Schritt erfasst wurden.
Siehe auch Kapitel Integrationen.
Des Weiteren kann ein Dialog über Eingabeoptionen (Dialogelemente) Daten und Dateien vom Benutzer entgegennehmen. Dies kann z. B. eine Rechnung sein, deren Daten der Benutzer im Dialog bearbeitet.
Ein Prozess kann aus mehreren Schritten bestehen. Für jeden Benutzerschritt (Startschritt, Öffentlicher Start und Benutzeraktivität), kann der Prozessdesigner einen eigenen Dialog erstellen.
Dialoge dienen also als Schnittstelle zwischen dem JobRouter® System und dem Benutzer.
Hinweis:
Mit Version 2024.1 steht den Prozessdesignern neben dem bisherigen klassischen Dialogdesigner auch die neue Variante für moderne Dialoge zur Verfügung.
In Folge wird im Handbuch zwischen Dialoge (klassisch) und Dialoge (modern) unterschieden.
Eine Übersicht der vorhandenen Dialoge erhalten Sie, wenn Sie im Hauptmenü des JobRouter® Designers unter Workflow auf Dialoge (klassisch) oder Dialoge (modern) klicken.
Hinweis zu Dialoge (modern) in Version 2024.1:
In der Version 2024.1 sind derzeit ausschließlich öffentliche Startschritte verfügbar. Des Weiteren sind aktuell noch nicht alle Dialogelemente und Funktionen vorhanden.