Die folgenden Eingabeparameter können Sie vergeben:
Eingabeparameter |
Erklärung |
---|---|
Absender |
Geben Sie den Namen des Absenders an. |
Absenderadresse |
Fügen Sie die Adresse des Absenders ein. |
Antwortempfänger |
Hier können Sie einen Namen angeben, welcher beim Antworten auf die versendete E-Mail in der Empfänger-Zeile verwendet wird. |
Antwortadresse |
Hier können Sie die E-Mail-Adresse angeben, welche beim Antworten auf die versendete E-Mail als Empfänger verwendet wird. |
Versandbestätigung |
Legen Sie fest, ob die Systemaktivität so lange wartet, bis alle dazugehörigen E-Mail-Sendeaufträge bearbeitet werden. Dabei ist es unwichtig, ob alle E-Mails an den E-Mail-Server übertragen wurden oder bei einigen Fehler auftraten. |
Erfolgreicher Versand notwendig |
•Bei aktivierter Option wird auch berücksichtigt, ob alle Aufträge erfolgreich bearbeitet wurden, oder ob es Fehler gab. •Damit dieser Wert berücksichtigt wird, muss Versandbestätigung gesetzt sein. |
Betreff |
•Beschreiben Sie das Thema der E-Mail. •Sie haben die Möglichkeit den Betreff in mehreren Sprachen anzulegen. •Der Empfänger sieht den Text in seiner Sprache. •Sie haben die Möglichkeit JobRouter-Variablen zu verwenden. Diese werden beim Versenden im Kontext des Benutzers aufgelöst. |
E-Mail-Text |
•Geben Sie den Text Ihrer E-Mail ein. •Sie haben hier ebenfalls die Möglichkeit diesen mehrsprachig anzulegen. •Sie haben die Möglichkeit JobRouter-Variablen zu verwenden. Diese werden beim Versenden im Kontext des Benutzers aufgelöst. |
Benutzer |
Bestimmen Sie den bzw. die Empfänger der E-Mail. |
Benutzerrolle |
Legen Sie fest, an welche Mitglieder einer Rolle Ihre E-Mail versendet wird. |
Anhang |
Versenden Sie die E-Mail mit einer oder mehreren Anhängen. Bitte beachten Sie: Als Anhang können Sie keine Vorlagen vom Typ Word-Vorlage aus einer Prozesskonfiguration verwenden |
Header |
Hier können zusätzliche Header angegeben werden. Die Syntax sieht dabei wie folgt aus: Headername=Wert |
Bitte beachten Sie: Die E-Mail wird nicht an die Vertreter des jeweiligen Empfängers gesendet (Modul JobSub).
Die nachstehenden Ausgabeparameter sind vorhanden:
Ausgabeparameter |
Erklärung |
---|---|
Rückgabewert |
•Sie erhalten eine Rückmeldung, ob und wie Ihre Aktion erfolgreich war oder nicht. •Sie legen fest, wohin diese Rückmeldung geschrieben wird. |
Fehlermeldung |
Bestimmen Sie, wo Fehlermeldungen abgespeichert werden, die bei der Ausführung der Funktion auftreten. |