Please enable JavaScript to view this site.

Prozess Designer

Um ein Repository mit dem Prozess zu verknüpfen, gehen Sie im Prozess Designer in der Navigation unter Prozess-Einstellungen auf Eigenschaften und wechseln Sie anschließend auf den Reiter Git-Integration.

Sie befinden sich im Formular mit der Auswahl des Ziel-Repositories und einer Verküpfungsaktion.

Neues Repository verlinken

Neues Repository verlinken

Bestehendes Repository verlinken

Wählen Sie zunächst eine zuvor in den Moduleinstellungen von JobSync angelegte Git-Verbindung aus. Nach einer kurzen Ladezeit werden die verfügbaren Repositories in der Auwahlliste Repository aufgelistet.

Wählen Sie das Ziel-Repository aus, das Sie mit dieser Prozessversion verknüpfen wollen. Unter den Synchronisierungsdetails können Sie über Repository verlinken das ausgewählte Repository mit dieser Prozessversion verknüpfen.

Bitte beachten Sie: Sie können eine Verknüpfung nur herstellen, wenn das Ziel-Repository noch nicht mit einer anderen Prozessversion verknüpft ist!

JobRouter legt nun alle PHP-Skripte, JavaScript-Dateien, Dateien des functions- und data-Verzeichnisses dieser Prozessversion in einer hierarchischen Struktur im Repository ab. Diese Prozedur kann bis zu einer Minute dauern. Anschließend sollte die Struktur des Repository so aussehen:

Beispiel von Github: Repository-Struktur nach Verlinkung 

Beispiel von Github: Repository-Struktur nach Verlinkung

Die Verzeichnisse "build", ".github/workflows" und die Dateien "readme.md" und "package.json" sind immer Bestandteil der Struktur. Die Verzeichnisse "phpfunctions" und "scripts" variieren aufgrund der vorhandenen Bestandteile in der verlinkten Prozessversion.

Aktivieren Sie die Synchronisation mit der Aktiv-Checkbox und Sichern Sie Ihre Änderungen.

Bitte beachten Sie: Sobald Sie die Synchronisation aktivieren, werden alle Code-Editoren für Skripte und PHP deaktiviert. Erst nach einer Deaktivierung der Synchronisierung, werden die Editoren wieder aktiviert.

Neues Repository anlegen

Sollten Sie noch kein Repository in der Verbindung zur Auswahl haben, können Sie auch in der Auswahl "Neues Repository erstellen" auswählen. Es erscheint ein Eingabefenster:

Erstellen eines neuen Repository

Erstellen eines neuen Repository

Bitte beachten Sie: Das Repository wird mit den Standard-Einstellungen des Git-Providers erstellt. Erstellen Sie das Repository direkt beim Git-Provider oder passen Sie die Einstellungen im Nachhinein über den Git-Provider an.

Einstellungen im Repository

Damit die von Ihnen geänderten und neu hinzugefügten Dateien in JobRouter synchronisiert werden, müssen Sie in dem Repository noch Geheimnisse sog. Secrets anlegen. Gehen Sie dazu in den Repository-Eigenschaften in die entsprechende Konfigurations-Oberfläche. Für Github finden Sie hier die passende Dokumentation: Encrypted Secrets

Secret Name

Erklärung

JR_URL

JobRouter-URL. Bsp.: https://myjobrouter.com/jobrouter

JR_USERNAME

Technischer Benutzer mit Prozessdesign-Rechten auf den jeweiligen Prozess

JR_PASSWORD

Passwort zum Benutzernamen in JR_USERNAME

Führen Sie nun einen Commit auf dem Repository aus, wird der Workflow gestartet, um die Änderungen in JobRouter zu synchronisieren.

Bitte beachten Sie: Es werden nur Änderungen berücksichtigt, die auf dem "main"-branch commitet wurden.