Die PHP-Funktionen bieten Ihnen die Möglichkeit, eigene Programme direkt im JobRouter Designer zu schreiben.
Für die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten der PHP-Funktionen gibt es unterschiedliche Funktionstypen:
•Funktionen des Typs Regelbedingungsfunktion können Sie als Bedingungen in Regeln verwenden. Eine Regelbedingungsfunktion kann z. B. anhand der Prozessdaten bestimmte Prüfungen durchführen. Das Ergebnis dieser Prüfungen können Sie dann in der Bedingung einer Regel abfragen.
•Mit Funktionen des Typs Regelausführungsfunktion können Sie in Ausführungsregeln bestimmte Aktionen ausführen. Eine Regelausführungsfunktion kann z. B. das Schreiben von Dateien oder das Einfügen von Daten in andere Datenbanken vornehmen.
•Funktionen des Typs Dialogfunktion können Sie in Skripten mit Hilfe der JavaScript-API-Funktion jr_execute_dialog_function aus Benutzerdialogen heraus aufrufen. Eine Dialogfunktion kann z. B. anhand der vom Benutzer im Dialog eingegebenen Daten eine serverseitige Berechnung durchführen und das Ergebnis in den Dialog zurückliefern. Dabei können auch externe Datenbanken abgefragt werden.
•Funktionen des Typs Boxaktionsfunktion können Sie als Aktionen in Eingangsboxen verwenden. Die Ausführung der für eine bestimmte Aktion einer Eingangsbox hinterlegten Boxaktionsfunktion findet statt, wenn der Benutzer die entsprechende Aktion in der Eingangsbox auswählt. Eine Boxaktion kann z. B. verwendet werden, um die Freigabe mehrerer Schritte eines Prozesses zu vereinfachen, so dass der Benutzer nicht jeden Vorgang einzeln freigeben muss.
•Funktionen des Typs Schrittinitialisierungsfunktion können Sie zur Initialisierung von Schritten verwenden. Die Ausführung der bei einem Schritt hinterlegten Schrittinitialisierungsfunktion erfolgt, wenn der Schritt zur Bearbeitung geöffnet wird.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie PHP-Funktionen schreiben und in einem Prozess verwenden möchten, sollten Sie über fundierte Kenntnisse in PHP verfügen und die Grundlagen objektorientierter Programmierung in PHP beherrschen.