Klicken Sie im Designer-Navigationsmenü auf Prozesstabelle unter der Rubrik Workflow. Sie sehen alle bereits angelegten Felder der Prozesstabelle. Die Felder sind in alphabetischer Reihenfolge sortiert.
Felder der Prozesstabelle
Um ein neues Feld anzulegen, klicken Sie in der Aktionsleiste auf Neues Feld. Sie sehen die unten stehende Eingabemaske. Haben Sie alle Einstellungen vorgenommen, speichern Sie über Sichern. Sie werden automatisch zur Übersicht der Tabellenfelder zurückgeleitet.
Feldeigenschaften
Die nachstehenden Eigenschaften können Sie dem jeweiligen Feld zuweisen.
Bitte beachten Sie: Haben Sie ein Feld mit einem Feldnamen und einem Feldtyp angelegt, können Sie beides in der Tabelle nachträglich nicht mehr verändern.
Feldeigenschaften |
Erklärung |
---|---|
Feldname |
Vergeben Sie einen Namen für das Tabellenfeld. Der Eintrag ist zwingend notwendig und unveränderlich. |
Feldtyp: •Text •Anhang •Ganzzahl •Große Ganzzahl •Dezimalzahl •Langer Text •Datum (DATETIME) •Datum (TIMESTAMP) •Verschlüsselter Text |
Sie können zwischen verschiedenen Feldtypen wählen: •Normaler Text •Link auf einen Dateianhang •Numerische Werte •Sehr große numerische Werte •Dezimalwerte •Sehr großer Text •Datumswert im DateTime-Format •Datumswert im UNIX Timestamp-Format bis maximal in das Jahr 2038 •Verschlüsselter normaler Text |
Beschreibung |
Hinterlegen Sie eine Beschreibung zu Ihrem Tabellenfeld. Die Beschreibung dient ausschließlich zur Dokumentation. |
Feldgröße |
Bei den Textfeldern können Sie eine Feldgröße definieren. |
Kommastellen |
Legen Sie ein Feld mit Dezimalwert an, können Sie die Anzahl der Nachkommastellen angeben. |
Initial Wert |
Sie können einen Anfangswert setzen. Bei einem Datumsfeld tragen Sie z. B. ein bestimmtes Datum ein. |
Eingabe |
Ist die Checkbox gesetzt, können Sie das Feld bei einem automatischen Prozessstart von außen befüllen. Bei einer nicht gesetzten Checkbox, können die Felder von außen nicht gefüllt werden. |
Pflichtfeld |
Haben Sie ein Feld als Pflichtfeld angelegt, muss dieses bei einem automatischen Prozessstart von außen gefüllt werden. Andernfalls läuft der Prozess nicht weiter. |