Please enable JavaScript to view this site.

Prozess Designer

Navigation: Workflow Design > Zusatzmodule (Add-ons) > Eskalationen (Modul JobTimer) > Schritteskalation

Verhalten der Schritteskalation bei aktivierter Vertretung

Scroll Zurück Oben Weiter Mehr

Die folgende Tabelle erläutert unter welchen Umständen Vertreter eine Eskalations-E-Mail erhalten:

Eskalationstyp

E-Mail an Vertreter

E-Mail an E-Mailadresse

Nein

E-Mail an Benutzer

Ja, an den persönlichen Vertreter

Schritt einem Benutzer zuweisen

Ja, an den persönlichen Vertreter

E-Mail Benachrichtigung an Rolle

Ja, an die Vertreter der Rolle

Schritt einer Rolle zuweisen

Ja, an die Vertreter der Rolle

E-Mail an zugewiesene Bearbeiter

(Schritt ist einer Rolle zugewiesen)

Ja, an die Vertreter der Rolle

E-Mail an zugewiesene Bearbeiter

(Schritt ist einem Benutzer und keiner Rolle zugewiesen)

Ja, an den persönlichen Vertreter

E-Mail an zugewiesene Bearbeiter

(Schritt ist einem Benutzer und einer Rolle zugewiesen)

Ja, an den persönlichen Vertreter

E-Mail an Prozessverantwortlicher

Nein

Vorgang einem anderen Schritt zuweisen

(Schritt wird einem Benutzer zugewiesen)

Ja, an den persönlichen Vertreter

Vorgang einem anderen Schritt zuweisen

(Schritt wird einer Rolle zugewiesen)

Ja, an die Vertreter der Rolle

Vorgang einem anderen Schritt zuweisen

(Schritt wird einer Rolle und einem Benutzer zugewiesen)

Ja, an den persönlichen Vertreter

E-Mail Benachrichtigung an Vorgesetzten

(Vorgesetzte als Rolle definiert)

Ja, an die Vertreter der Rolle

E-Mail Benachrichtigung an Vorgesetzten

(Vorgesetzte als Benutzer definiert)

Ja, an den persönlichen Vertreter

Schritt dem Vorgesetzten zuweisen

(Vorgesetzte als Rolle definiert)

Ja, an die Vertreter der Rolle

Schritt dem Vorgesetzten zuweisen

(Vorgesetzte als Benutzer definiert)

Ja, an den persönlichen Vertreter