Please enable JavaScript to view this site.

Prozess Designer

Navigation: Workflow Design > Weitere Prozessfunktionen > Hinweise zum Arbeiten mit SQL-Feldern in JobRouter > Sicherheit

Wahl des Datenbankbenutzers

Scroll Zurück Oben Weiter Mehr

Sowohl bei den SQL-Dialogelementen als auch bei den SQL-Befehlen in den Regeln können Sie die Datenbankverbindung wählen. Als Standard steht hier die JobRouter eigene Datenbankverbindung zur Verfügung. Bei Auswahl dieser Verbindung werden alle Befehle im Kontext des JobRouter Benutzers ausgeführt. Dieser hat sehr viele Rechte, die in der Regel für reine Abfragen nicht notwendig sind. Es wird daher dringend empfohlen für SQL-Abfragen in Dialogen und Regeln eine eigene Datenbankverbindung (global oder prozessbezogen) mit einem Benutzer mit begrenzten Rechten zu definieren und zu verwenden. Dieser Benutzer sollte nur auf die Daten Zugriff haben, die auch im Prozess benötigt werden und von den Rechten her auch nur so ausgestattet sein, wie es der jeweilige Anwendungsfall bedingt (z.B. nur lesen).

Bitte beachten Sie: SQL-Befehle auf externen Datenbanken werden außerhalb der Transaktion ausgeführt. Wenn Sie in einer Regel innerhalb einer Transaktion Befehle ausführen möchten, so werden diese nur bei Verwendung der JobRouter-eigenen Datenbankverbindung in die Transaktion eingebunden.