Diese Funktion ermittelt den Standort des Benutzers, wenn er die JobRouter App auf dem Smartphone bedient.
Bitte beachten Sie: Diese Funktion steht nur für die JobRouter App zur Verfügung.
In den Eigenschaften eines mobilen Schrittes kann festgelegt werden, ob die Anforderung der Geolocation erforderlich oder optional ist.
Ist die Geolocation auf Erforderlich eingestellt, wird bei jedem Öffnen eines Schrittes eine Meldung angezeigt. Der Benutzer kann hier entscheiden, ob er den Schritt öffnen, oder abbrechen möchte.
Zustimmung Geolocation
Wird der Schritt mit einer Standortbestimmung zum ersten mal auf dem Smartphone geöffnet, muss der Anwender der Berechtigung für das Abrufen des Gerätestandorts zustimmen.
Standortbestimmung Berechtigung
Bitte beachten Sie: Damit der Gerätestandort tatsächlich ermittelt werden kann, muss auf dem Smartphone die Einstellung Standort aktiviert sein.
Standort
Ist die Standorteinstellung auf dem Smartphone ausgeschaltet, oder der Standort kann nicht ermittelt werden, erscheint in der JobRouter App eine Fehlermeldung und der Schritt kann nicht geöffnet werden.
Der Rückgabewert der Funktion ist die Geolocation als JSON String.
Beispiel:
{"latitude":48.6574308,"longitude":9.2914422,"accuracy":22.573999404907227,"altitude":256.5,"altitudeAccuracy":1,"speed":0,"heading":0}