MySQL / MariaDB
Verbindung zu einem MySQL bzw. MariaDB -Server.

MySQL bzw. MariaDB -Datenbank
| Eigenschaft | Erklärung | 
|---|---|
| Host | Tragen Sie den Namen oder die IP des Servers ein. | 
| Port | Wird der Server, auf dem die Datenbank läuft, nicht auf dem Standardport angesprochen, tragen Sie den entsprechenden Port ein. | 
| Benutzer | Hinterlegen Sie einen Benutzernamen für die Datenbank. | 
| Passwort | Fügen Sie das Kennwort des Benutzers ein. | 
| Datenbank | Hinterlegen Sie den Namen der verwendeten Datenbank. | 
| Zeichenkodierung | Wählen Sie hier eine Zeichenkodierung, wenn für die externe Datenbank ein anderer Zeichensatz definiert ist, als für die JobRouter-Datenbank. | 
Oracle
Verbindung zu einem Oracle-Server.

ORACLE-Datenbank
| Eigenschaft | Erklärung | 
|---|---|
| Host | Tragen Sie den Namen der Verbindung (gemäß tnsnames.ora) oder einen vollständige Oracle-Verbindungszeichenfolge ein. | 
| Benutzer | Hinterlegen Sie einen Benutzernamen für die Datenbank. | 
| Passwort | Fügen Sie das Kennwort des Benutzers ein. | 
| Zeichenkodierung | Wählen Sie hier eine Zeichenkodierung, wenn für die externe Datenbank ein anderer Zeichensatz definiert ist, als für die JobRouter Datenbank. | 
ODBC
Verbindung zu einer frei definierbaren Datenquelle.

ODBC-Datenbank
| Eigenschaft | Erklärung | 
|---|---|
| ODBC-Name | Tragen Sie den Namen der ODBC-Schnittstelle ein. | 
| Benutzer | Hinterlegen Sie einen Benutzernamen für die Datenbank. | 
| Passwort | Fügen Sie das Kennwort des Benutzers ein. | 
| ODBC-Typ | Wählen Sie über das Auswahlmenü einen Datenbanktyp für Ihre ODBC-Schnittstelle aus. | 
| Zeichenkodierung | Wählen Sie hier eine Zeichenkodierung, wenn für die externe Datenbank ein anderer Zeichensatz definiert ist, als für die JobRouter Datenbank. | 
SQLSRV
Verbindung zu einem Microsoft SQL Server über die SQLSRV-Erweiterung

SQLSRV-Datenbank
| Eigenschaft | Erklärung | 
|---|---|
| Host | Tragen Sie den Namen oder die IP des Servers ein. | 
| Port | Wird der Server, auf dem die Datenbank läuft, nicht auf dem Standardport angesprochen, tragen Sie den entsprechenden Port ein. | 
| Benutzer | Hinterlegen Sie einen Benutzernamen für die Datenbank. | 
| Passwort | Fügen Sie das Kennwort des Benutzers ein. | 
| Datenbank | Hinterlegen Sie den Namen der verwendeten Datenbank. |