Sie können einzelnen Benutzern, sowie einzelnen Benutzerrollen die Verantwortlichkeit für Prozesse übertragen. Ein Prozessverantwortlicher hat Zugriff auf die Schritt- und die Vorgangsübersicht. Er kontrolliert und steuert Vorgänge und Schritte. Sie können einem Prozessverantwortlichen unterschiedliche Rechte zuweisen. Entsprechend dieser Rechte darf er verschiedene Aktionen auf die Vorgänge und Schritte ausführen.
In der Navigation unter den Admin Tools finden Sie den Menüpunkt Prozesse verwalten. Klicken Sie auf diesen Menüpunkt, um eine Übersicht aller Prozesse in JobRouter zu erhalten.
Prozesse verwalten
In der ersten Spalte sehen Sie ein Kontextmenü-Symbol . Mit einem Klick auf dieses Symbol öffnen Sie das Kontextmenü für den entsprechenden Prozess.
Prozesse verwalten: Kontextmenü
Wählen Sie den Eintrag Verantwortliche verwalten. Sie gelangen auf die Seite Verantwortliche verwalten des jeweiligen Prozesses. Hier können Sie Benutzer oder Benutzerrollen als Prozessverantwortlichen auf der entsprechenden Registerkarte hinzufügen oder löschen.
Benutzer einem Prozess zuordnen
Hier finden Sie die bereits dem Prozess zugeordneten Personen anhand des Benutzernamens. Sie können einzelne Benutzer über ein Autocomplete-Feld dem Prozess zuordnen und Ihnen verschiedene Rechte geben.
Prozessverantwortliche verwalten: Benutzer
Sie können einen Benutzer auch über ein Pop-up-Fenster hinzufügen, indem Sie auf das Lupen-Symbol im Feld Verantwortlicher klicken.
Suche: Benutzer
Hier können Sie ihre Suche einschränken durch Angabe eines Benutzernamens, eines Nachnamen und/oder eines Vornamen. Wahlweise können Sie auch nach Personen in einer bestimmten Abteilung filtern.
Die Auswahl erfolgt indem Sie auf eines der Suchergebnisse klicken. Danach schließt sich das Pop-up-Fenster und Sie können Rechte zuweisen.
Sie können folgende Berechtigungen vergeben:
Recht |
Erklärung |
---|---|
Schritt abbrechen |
Der Verantwortliche darf Schritte über die Schrittübersicht abbrechen. |
Schritt löschen |
Der Verantwortliche darf Schritte über die Schrittübersicht löschen. |
Schritt zuweisen |
Der Verantwortliche darf Schritte über die Schrittübersicht zuweisen. |
Schritt reaktivieren |
Der Verantwortliche darf Schritte über die Schrittübersicht reaktivieren. |
Bearbeitungsfrist ändern |
Der Verantwortliche darf die Bearbeitungsfrist für Schritte über die Schrittübersicht ändern. |
Prozessinfo |
Der Verantwortliche darf die Dokumentation des Schrittes im Schrittdialog selbst bearbeiten, vorausgesetzt die Aktion Prozessinfo ist in den Schritteigenschaften aktiviert. |
Prozess bearbeiten |
Der Verantwortliche darf den Prozess bearbeiten auch wenn die Bearbeitung von Prozessen in den Benutzereinstellungen nicht freigeschaltet ist. |
Vorgang exportieren |
Der Verantwortliche darf Vorgänge über die Vorgangsübersicht in einem Vorgangsarchiv exportieren. Dafür benötigen Sie eine Lizenz für das Modul JobShift. |
Vorgang aus Archiv reimportieren |
Der Verantwortliche darf Vorgänge über die Vorgangsübersicht aus einem Vorgangsarchiv reimportieren. Dafür benötigen Sie eine Lizenz für das Modul JobShift. |
Mit einem Klick auf Sichern speichern Sie die Einstellungen.
Benutzerrollen einem Prozess zuordnen
Hier finden Sie die bereits dem Prozess zugeordneten Benutzerrollen anhand des Rollennamen. Sie können mehrere Benutzer durch eine Rolle über das Autocomplete-Feld dem Prozess zuordnen.
Auch hier können Sie über das Lupen-Symbol eine Suche durchführen.
Schränken Sie die Suche ein, indem Sie eine Rolle eingeben und/oder nach einer Beschreibung suchen. Dabei können Sie auch den Platzhalter * verwenden. Wenn Sie ohne Eingaben die Suche betätigen, werden alle Rollen aufgelistet.
Klicken Sie auf eines der Suchergebnisse. Es schließt sich das Pop-up-Fenster, die ausgewählte Rolle wird übernommen und Sie können Berechtigungen zuweisen.
Mit einem Klick auf Sichern speichern Sie die Einstellungen.