Die Benutzeroberfläche von JobRouter ist komplett webbasiert, d.h. sowohl der Zugriff durch die Anwender als auch der Administratoren und der Prozessdesigner erfolgt über einen Webbrowser. Dabei werden alle gängigen Browser unterstützt. Eine Installation von Komponenten am Client ist daher nicht erforderlich.
Barrierefreiheit
JobRouter nutzt den aktuellen HTML 5-Standard und zeichnet alle Elemente auf der Website semantisch aus. Die Verwendung der Applikation ist für Screenreader optimiert. Die Bedienung der für einen Endanwender relevanten Funktionalitäten, wie z.B. Anmeldung, Eingangsboxen, Schrittbearbeitung und die Bedienung der jeweiligen Navigationselemente ist ohne Einschränkung möglich. Entsprechende Tags sind im HTML vorhanden, um das Vorlesen der einzelnen Elemente zu unterstützen.
Tabulierbarkeit
Die JobRouter-Webseite ist als Formular aufgebaut. Dadurch ist es möglich, durch die einzelnen Elemente der Webseite mit Hilfe der Tabulatortaste zu navigieren. Zusätzlich gibt es für bestimmte wiederkehrende Aktionen dedizierte Tastenkombination, z.B. für das Absenden von Schritten.
Zoomfunktionalität / Skalierbarkeit
Als Webseite ist die JobRouter-Software über die eingebaute Standardfunktionalität eines Webbrowsers beliebig skalierbar.
Nutzung auf mobilen Endgeräten (Tablets und Handys)
Die Nutzung von JobRouter auf mobilen Endgeräten ist ohne Weiteres möglich. Insbesondere für Smartphones bietet JobRouter eine mobil optimierte Webseite an, in welcher die typischen Aufgaben eines Anwenders durchgeführt werden können. Der JobRouter-Dialogdesigner bietet zusätzlich die Möglichkeit, spezielle Masken für mobile Anwender zu erstellen, um die Informationen noch besser darstellen zu können.
Plattformunabhängigkeit
Da es sich bei JobRouter um eine Webseite handelt, die sich aus dem Intranet aufrufen lässt, unterstützt die Software alle gängigen Betriebssysteme, sofern diese über aktuelle Browser verfügen. Eine Übersicht über alle unterstützten Betriebssysteme und Browserversionen können sie dem Installationshandbuch entnehmen.