Please enable JavaScript to view this site.

Administrationshandbuch

In diesem Kapitel werden häufige Probleme und Informationen zur Fehleranalyse beschrieben.

Liste der Konfigurationen im JobMail Connect Add-On ist leer

Für dieses Problem gibt es mehrere mögliche Ursachen.

Fehlende Berechtigungen

Der JobRouter-Benutzer der bei der Einrichtung des Add-Ons angegeben wurde, benötigt Zugriff auf das Archiv und auf die Outlook-Konfiguration im JobRouter.

Zugehörigkeit in mindestens einer der zugewiesenen Rollen in der Outlook-Konfiguration

ein zugewiesenes Profil für das entsprechende Archiv

Verbindung mit JobRouter nicht möglich

Die Kommunikation mit JobMail Connect erfolgt über die REST-Schnittstelle von JobRouter. Hier sind folgende Punkte zu überprüfen:

die Schnittstelle ist generell von der Client-Maschine erreichbar (<jobrouter-URL>/api/rest).

Authentifizierungsart des Add-Ons und Authentifizierungs-Einstellungen auf dem Webserver (für die JobRouter-Anwendung und speziell auf das api/rest Verzeichnis)

Wird JobRouter per HTTPS aufgerufen, ist ein gütliges SSL-Zertifikat notwendig.

 

Add-On wird nicht angezeigt

Beim Starten von Outlook und des JobMail Connect Add-Ons kann u. U. die Verbindung zu JobRouter nicht oder langsam hergestellt werden, was dazu führen kann, dass das Add-On deaktiviert wird. Es kann dann nachträglich im Outlook aktiviert werden.

Logging

Hilfreiche Informationen zur Fehlerursache können in der Log-Datei von JobMail Connect ausfindig sein. Die Log-Datei liegt standardmäßig unter C:\Users\<user>\AppData\Local\JobMailConnect. In der Konfigurationsdatei der Anwendung können der Log-Pfad und Log-Level (standardmäßig WARN) geändert werden. Die Konfigurationsdatei heißt MailConnect.dll.config und liegt im Installationsverzeichnis von JobMail Connect.