In einigen Anwendungsfällen kann es sinnvoll sein, dass sich die Auftragstabelle JRJOBIMPORT nicht in der JobRouter-Datenbank, sondern in einer anderen Datenbank oder sogar in einem anderen Datenbanksystem befindet. Wenn die Aufträge z.B. durch Trigger auf bestimmten Tabellen in einem anderen Datenbanksystem gestartet werden sollen, kann es sich als schwierig erweisen Daten in die Auftragstabelle in der JobRouter-Datenbank zu schreiben.
In diesem Fall können Sie in JobRouter Import-Verbindungen (s. Administrationshandbuch) auf andere Datenbanken einrichten. In jeder dieser Datenbanken muss die Tabelle JRJOBIMPORT angelegt werden.
Der Dienst JobServer überwacht alle Datenquellen und importiert Vorgänge aus allen Auftragstabellen. So können Sie mit wenig Aufwand Schnittstellen zu anderen Systemen erstellen.