In den Prozesseinstellungen haben Sie die Möglichkeit, Einstellungen sowohl prozessübergreifend als auch prozessweit vorzunehmen. Einerseits legen Sie in den JobRouter-Einstellungen globale Konfigurationen und Datenbank-Verbindungen fest (s. JobRouter Administrationshandbuch). Diese Einstellungen können Sie in allen Prozessen nutzen, die Sie im JobRouter Designer entwickeln. Sie hinterlegen nicht mehr für jeden einzelnen Prozess Konfigurationsparameter oder stellen eine Datenbankverbindung her. Andererseits definieren Sie zentrale Einstellungen für Ihren Prozess im JobRouter Designer. In den Prozesseigenschaften können Sie einzelne Eigenschaften Ihres Prozesses bearbeiten. Die Änderungen sehen Sie im JobRouter in den Admin-Tools unter Prozesse. Mit der Rollenzuweisung integrieren Sie ausgewählte Rollen aus dem JobRouter in Ihren Prozess (s. Kapitel Rollen).
Über die Konfiguration im JobRouter lesen Sie verschiedene Sprachdateien in Ihr System ein (s. JobRouter Administrationshandbuch).
Bitte beachten Sie: Nur mit dem lizenzierten Modul JobMultilingual haben Sie die Möglichkeit, mehrere Sprachen in Ihren JobRouter zu integrieren.
Die einzelnen Sprachversionen können Sie im JobRouter Designer nutzen, um Ihre Prozesse mehrsprachig zu gestalten. In den Prozessmeldungen hinterlegen Sie Nachrichten in allen verfügbaren Prozesssprachen. Der Benutzer erhält über die Dialoge, Regeln oder PHP-Funktionen eine Nachricht in der entsprechenden Übersetzung. Die Prozessmeldungen, -konfiguration, DB-Verbindungen und Rollenzuweisungen erreichen Sie über das Designer Navigationsmenü. Die Bearbeitungsmasken für die Mehrsprachigkeit und die Prozesseigenschaften finden Sie unter der Übersicht im Designer-Navigationsmenü.