Klicken Sie im JobRouter Prozessdesigner rechts auf das Symbol der Zapier Systemaktivität und ziehen Sie es in die Mitte.
Eingabeparameter
Bei Funktionen wählen steht in Version JobRouter 5.1 nur die Option Call Webhook URL zur Auswahl.
HTTP Method:
Zapier kann sowohl POST, GET als auch PUT Request entgegennehmen. Standardmäßig bietet sich der POST Request an.
Verwenden Sie die POST- oder PUT-Methoden, wenn Ihr Anwendungsfall Folgendes umfasst:
•Senden von Dateien (Dateiobjekte können nicht über eine benutzerdefinierte Anforderung gesendet werden)
•Sie schreiben kein unformatiertes JSON oder XML und möchten, dass der Zap die Daten für Sie analysiert.
Webhook URL:
Geben Sie hier die Webhook URL aus Ihrem erstellten Zap wie im Beispiel oben beschrieben ein.
Data mapping:
Hier wird festgelegt, welche Daten an Zapier übergeben werden sollen. Klicken Sie auf das Plus Symbol um eine neue Zeile hinzuzufügen. Im Feld Parameter geben Sie eine treffende Bezeichnung ein. Diese Beschreibung findet man später im Zap wieder und dient der Übertragung zur externen Anwendung.
Als Ressource kann ein Prozesstabellenfeld oder ein fixer Wert ausgewählt werden.
Zapier Systemaktivität
Ausgabeparameter
Die Webhook URL von Zapier gibt vier Parameter als Antwort zurück.
Diese sind Status, Attempt, ID und Request ID.
Sie können diese Antwortdaten in Prozesstabellenfelder speichern um sie später im Workflow weiter zu verwenden.
Ausgabeparameter
Ein Response kann wie Folgt aussehen: