Please enable JavaScript to view this site.

Administrationshandbuch

Einen neuen Benutzerimport richten Sie ein, indem Sie in der Aktionsleiste auf Neu klicken. Wollen Sie einen bestehenden Benutzerimport bearbeiten, klicken Sie auf den gewünschten Namen. In beiden Fällen sehen Sie die Benutzerimport bearbeiten-Maske.

Benutzerimport bearbeiten

Benutzerimport bearbeiten

Die folgenden Einstellungen können Sie tätigen.

Benutzerimport

Erklärung

Bezeichnung

Vergeben Sie einen Namen für die LDAP-Abfrage.

LDAP-Pfad

Wählen Sie die Verzeichniskonfiguration aus, aus welcher Sie die Benutzer synchronisieren wollen.

LDAP-Abfrage

Hinterlegen Sie den entsprechenden LDAP-Pfad, unter dem die zu synchronisierende Benutzer sich befinden.  

 
Bitte beachten Sie: Wollen Sie eine Gruppe synchronisieren, die sich direkt unter dem angegebenen LDAP-Pfad befindet, muss hier kein Eintrag erfolgen. Die notwendigen Einstellungen haben Sie bereits beim Konfigurieren des Verzeichnisdiensts (s. Kapitel Verzeichnisdienst anlegen und bearbeiten) vorgenommen.

LDAP-Filter

Mit dem LDAP-Filter können Sie auf den Import auf bestimmte LDAP Elemente einschränken.

Z.B. nur auf Benutzer, bei denen eine E-Mailadresse mit der Endung “@example.org“ hinterlegt ist. In diesem Fall würden Sie den Filter wie folgt definieren: (mail=*@example.org). Sie können auch mehrere Filterkriterien angeben, in dem Sie die Filter- Kriterien nacheinander auflisten. Z.B.: „(&(mail=*@example.org)(givenName=Mueller))“

LDAP-Gruppe

Geben Sie den Namen der LDAP-Gruppe an, die synchronisiert werden soll.

Vorlage

Pflichtfeld

Wählen Sie über das Symbol icon_lookup ein Benutzerprofil aus.

Alle Benutzer der LDAP-Gruppe werden nach den Vorgaben dieses Profils angelegt. Jeder Benutzer der LDAP-Gruppe wird automatisch mit sämtlichen Benutzereinstellungen und –rechten des Vorlagen-Benutzers in JobRouter eingerichtet. Sie müssen die Einstellungen nicht für jeden Benutzer einzeln vornehmen, da diese bereits beim Synchronisieren zugewiesen werden.

Aktiv

Setzen Sie den Haken, um die Synchronisation zu aktivieren.

Über Sichern speichern Sie Ihre Einstellungen und kehren zur Benutzerimport-Übersicht zurück. Die Mitglieder der LDAP-Gruppe werden in JobRouter als Benutzer angelegt. Solange die Synchronisierung aktiv ist, werden die Daten der Benutzer regelmäßig abgeglichen und aktualisiert.

Bitte beachten Sie: Benutzer, die vor der ersten LDAP/AD-Synchronisation im JobRouter manuell angelegt wurden, werden bei der LDAP Synchronisation weder abgeglichen noch aktualisiert. Diese Benutzer müssen im JobRouter zuerst gelöscht werden, damit sie anschließend vom Benutzerimport angelegt und aktualisiert werden können. Manuelle Benutzer wie z.B. der admin-Benutzer sollten auf keinen Fall gelöscht werden.